
Bei der Auswahl einer TV-Wandhalterung für Ihr Schlafzimmer sollten Komfort und Sicherheit an erster Stelle stehen. Sie möchten vom Bett aus fernsehen, ohne Ihren Nacken zu belasten oder Blendeffekte zu erleiden. Viele Menschen suchen nach einer Halterung, die Platz spart und den Raum sauber aussehen lässt. Überlegen Sie, wie einfach die Montage ist und ob sie jetzt und in Zukunft zu Ihrem Fernseher passt. Ihr Schlafzimmer ist einzigartig, achten Sie also darauf, dass die Halterung zu Ihrem Stil und Ihren Bedürfnissen passt.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Messen Sie die Größe Ihres Fernsehers und überprüfen Sie das VESA-Muster, um eine kompatible Wandhalterung zu finden.
- Passen Sie die Gewichtsgrenze der Halterung an das Gewicht Ihres Fernsehers an, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
- Bestimmen Sie Ihren Wandtyp und verwenden Sie geeignete Dübel oder Bolzen für eine sichere Installation.
- Wählen Sie je nach Ihren Anzeigeanforderungen eine Halterungsart – fest, neigbar, schwenkbar oder voll beweglich.
- Platzieren Sie Ihren Fernseher auf Augenhöhe Ihres Bettes und verwenden Sie die Neige- oder Schwenkfunktion, um Blendeffekte zu reduzieren.
- Verwenden Sie flache Halterungen, um Platz zu sparen und dafür zu sorgen, dass Ihr Schlafzimmer ordentlich und modern aussieht.
- Verwalten Sie Kabel mit Abdeckungen oder Wandeinbausätzen, um die Drähte zu verbergen und Ihr Zimmer aufgeräumt zu halten.
- Befolgen Sie die Installationsanweisungen sorgfältig und verwenden Sie die richtigen Werkzeuge für eine sichere Einrichtung.
Auswahl einer TV-Wandhalterung
Die Wahl der richtigen TV-Wandhalterung für Ihr Schlafzimmer kann überwältigend sein, lässt sich aber in wenigen einfachen Schritten erledigen. Wir gehen die wichtigsten Punkte durch, die Sie vor dem Kauf prüfen sollten.
TV-Größe und VESA
TV messen
Messen Sie zunächst Ihren Fernseher aus. Sie benötigen die Bildschirmgröße (diagonal in Zoll gemessen) und den Abstand zwischen den Befestigungslöchern auf der Rückseite Ihres Fernsehers. Diese Löcher entsprechen dem VESA-Standard. Die meisten Fernseher zwischen 14 und 42 Zoll passen gut zu einer Universalhalterung wie dem Rackora 14-43 Zoll Modell. Diese Halterung ist für eine Vielzahl von Bildschirmgrößen ausgelegt, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sie zu groß wird, wenn Sie Ihren Fernseher innerhalb dieses Bereichs aufrüsten.
VESA-Muster
VESA-Muster geben die horizontalen und vertikalen Abstände (in Millimetern) zwischen den Montagelöchern an. Für einen sicheren Sitz ist es wichtig, dass das VESA-Muster Ihres Fernsehers mit Ihrer Wandhalterung übereinstimmt. Hier ist eine Kurzanleitung:
VESA-Muster (mm) |
Ungefähre TV-Größe |
Schraubentyp |
Gewichtskapazität |
---|---|---|---|
75 x 75 |
Kleine Fernseher/Monitore |
M4 |
Bis zu 17 kg (38 lbs) |
100 x 100 |
Kleine Fernseher/Monitore |
M4 |
Bis zu 17 kg (38 lbs) |
200 x 100 |
Mittelgroße Fernseher |
M4 |
Bis zu 23 kg (50 lbs) |
400 x 400 |
Fernseher bis 60 Zoll |
M6 oder M8 |
Größere Gewichtskapazität |
600 x 400 |
Fernseher größer als 60 Zoll. |
M6 oder M8 |
Geeignet für schwere Fernseher |
Sie können sich auch diese Tabelle ansehen, um zu sehen, wie VESA-Muster mit TV-Größen übereinstimmen:

Die Rackora-Halterung unterstützt VESA-Muster bis zu 600 x 400 mm und ist daher mit den meisten großen Marken wie Sony, Samsung, Vizio, Sharp, TCL, Hisense und LG kompatibel. Überprüfen Sie vor dem Kauf immer die VESA-Größe im Handbuch Ihres Fernsehers oder auf der Rückseite.
Wandtyp
Trockenbau
Die meisten Schlafzimmer haben Trockenbauwände mit Holzständern dahinter. Dies ist die beste Lösung für eine TV-Wandhalterung, da die Ständer stabilen Halt bieten. Trockenbauwände allein können das Gewicht eines Fernsehers nicht tragen, daher müssen Sie die Ständer mit einem Ständersucher finden. Sobald Sie sie gefunden haben, können Sie die Halterung sicher befestigen.
Beton/Ziegel
Manche Schlafzimmer haben Beton- oder Ziegelwände. Diese sind zwar ebenfalls stabil, Sie benötigen jedoch spezielle Dübel und Werkzeuge für die Montage Ihrer Halterung. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Wandart Sie haben, klopfen Sie darauf oder schauen Sie hinter einer Steckdosenabdeckung nach. Bei Beton- oder Ziegelwänden sollten Sie sich von einem Fachmann helfen lassen oder Hochleistungsdübel verwenden.
Tipp: Auch die Art der Wand beeinflusst, wie Sie Ihre Kabel verstecken. Unterputz-Kits eignen sich hervorragend für Trockenbauwände, während Kabelabdeckungen für die Wandmontage besser für Ziegel oder Putz geeignet sind.
Gewichtsunterstützung
Tragfähigkeit
Ignorieren Sie niemals die Gewichtsgrenze Ihrer TV-Wandhalterung. Die Rackora-Halterung für 14-43 Zoll-Fernseher trägt bis zu 25 kg und deckt damit die meisten Fernseher dieser Größe ab. Überprüfen Sie immer das Gewicht Ihres Fernsehers (ohne Ständer) und stellen Sie sicher, dass es unter der Gewichtsgrenze der Halterung liegt. So schützen Sie Ihren Fernseher und Ihre Wand vor Schäden.
Standort des Gestüts
Die Wahl der richtigen Halterung ist ebenso wichtig wie die Wahl der richtigen Stelle für Ihren Fernseher. Verwenden Sie einen Balkenfinder, um die Mitte der Holzbalken in Ihrer Wand zu finden. Markieren Sie die Stellen deutlich. Wenn Sie den Balken verfehlen, könnte Ihr Fernseher herunterfallen. Verwenden Sie immer die mitgelieferte Halterung und befolgen Sie die Anweisungen genau.
Hier ist eine kurze Checkliste für eine sichere Montage:
- Überprüfen Sie das Gewicht und das VESA-Muster Ihres Fernsehers.
- Suchen Sie die Bolzen oder verwenden Sie geeignete Dübel für Ihren Wandtyp.
- Verwenden Sie die richtigen Schrauben und Bolzen.
- Richten Sie die Halterung nivellieren aus, bevor Sie alles festziehen.
Die Rackora-Halterung besteht aus hochwertigem kaltgewalztem Stahl und bietet so einen stabilen und zuverlässigen Halt für Ihren Fernseher. Mit der richtigen Einstellung können Sie Ihre Lieblingssendungen unbesorgt vom Bett aus genießen.
Beste TV-Halterungsfunktionen

Wenn Sie nach der besten TV-Halterung für Ihr Schlafzimmer suchen, stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Verfügung. Jeder Typ hat seine eigenen Stärken. Wir analysieren die wichtigsten Stile, damit Sie die passende Halterung für Ihren Raum und Ihre Sehgewohnheiten finden.
Feststehend vs. neigbar
Feste Halterungen
Feste Halterungen halten Ihren Fernseher fest an der Wand. Sie bewegen sich nicht. Dieses Design bietet Ihnen die stabilste und sicherste Montage. Wenn Sie Kinder oder Haustiere haben, werden Sie diese Sicherheit zu schätzen wissen. Es gibt weniger bewegliche Teile, wodurch die Unfall- und Wackelgefahr reduziert wird. Die Rackora Universal-TV-Wandhalterung (14–43 Zoll) ist ein gutes Beispiel dafür. Sie ist perfekt, wenn Sie einen klaren, modernen Look wünschen und Ihren Fernseher nach dem Aufhängen nicht mehr justieren müssen.
Tipp: Feste Halterungen funktionieren am besten, wenn Sie Ihren Fernseher in der perfekten Höhe zum Fernsehen vom Bett aus platzieren können.
Neigehalterungen
Mit neigbaren Halterungen können Sie Ihren Fernseher nach oben oder unten neigen. Diese Neigefunktion reduziert Blendeffekte durch Fenster oder Lampen. Sie erhalten weiterhin gute Stabilität, aber etwas mehr Flexibilität. Wenn Sie Ihren Fernseher höher an der Wand montieren möchten, kann eine neigbare Halterung das Fernsehen komfortabler machen.
Montagetyp |
Stabilität und Sicherheit |
Hauptvorteile |
---|---|---|
Behoben |
Am stabilsten |
Sicher, einfach, sicher |
Kippen |
Sehr stabil |
Reduziert Blendung, einfach einzustellen |
Volle Bewegung |
Stabil bei guter Installation |
Flexible Betrachtung aus mehreren Winkeln |
Schwenkbar und voll beweglich
Schwenkhalterungen
Schwenkhalterungen ermöglichen die Schwenkbewegung nach links und rechts. Sie können Ihren Fernseher in verschiedene Teile des Raumes drehen. Das ist praktisch, wenn Sie manchmal von einem Stuhl oder einem anderen Platz im Schlafzimmer aus fernsehen. Schwenkhalterungen sorgen für Flexibilität, ohne zusätzlichen Platz zu beanspruchen.
Vollbewegliche Halterungen
Eine vollbewegliche TV-Halterung bietet Ihnen maximale Flexibilität. Sie können den Fernseher von der Wand wegziehen, neigen und durch Schwenken nach links und rechts den perfekten Winkel einstellen. Diese TV-Halterung ist ideal, wenn Sie von überall im Zimmer fernsehen oder Blendeffekte zu verschiedenen Tageszeiten vermeiden möchten. Vollbewegliche TV-Halterungen eignen sich gut für Schlafzimmer mit ungünstiger Raumaufteilung oder wenn Sie einfachen Zugang zur Rückseite Ihres Fernsehers wünschen. Bedenken Sie jedoch, dass diese Halterungen mehr bewegliche Teile haben, daher ist aus Sicherheitsgründen eine sorgfältige Montage erforderlich.
- Vollbewegliche Halterungen ermöglichen Ihnen:
- Verlängern Sie den Fernseher von der Wand
- Nach oben oder unten kippen
- Nach links oder rechts schwenkbar
- Schieben Sie den Fernseher flach, wenn er nicht verwendet wird
Ecke & Decke
Eckhalterungen
Eckhalterungen helfen Ihnen, Platz zu nutzen, der oft ungenutzt bleibt. Sie können Ihren Fernseher in einer Ecke montieren und so Wand- und Bodenfläche freigeben. Dadurch wirkt Ihr Schlafzimmer größer und übersichtlicher. Eckhalterungen ermöglichen außerdem eine optimale Ausrichtung des Fernsehers für eine gute Sicht von verschiedenen Stellen aus.
Deckenhalterungen
Deckenhalterungen sind eine gute Wahl, wenn Sie keine geeignete Wandmontagemöglichkeit haben. Sie hängen den Fernseher von oben auf, sparen Platz an der Wand und bieten flexible Betrachtungswinkel. Viele Deckenhalterungen ermöglichen das Neigen und Schwenken des Fernsehers, sodass Sie immer eine bequeme Position finden.
Hinweis: Sowohl Eck- als auch Deckenhalterungen eignen sich gut für Schlafzimmer mit individuellem Grundriss oder begrenzter Wandfläche. So finden Sie die optimale TV-Halterung für Ihre Bedürfnisse.
Wenn Sie eine elegante, platzsparende und stabile Lösung suchen, ist eine feste Halterung wie die Rackora oft die beste TV-Halterung für die meisten Schlafzimmer. Sie bietet Ihrem Fernseher sicheren Halt, sieht gut aus und ist einfach zu installieren.
Sehkomfort
Das ultimative Fernseherlebnis im Schlafzimmer beginnt mit der richtigen Auswahl von Blendung, Winkel und Höhe. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr TV-Setup so komfortabel wie möglich gestalten können.
Blendungsreduzierung
Neigen und Schwenken
Blendung kann Ihren Filmabend ruinieren oder das Sehen Ihrer Lieblingssendung erschweren. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie Blendung vorbeugen:
- Wählen Sie eine Wand, die nicht auf Fenster gerichtet ist. Sonnenlicht kann Ihren Bildschirm ausbleichen und die Sicht erschweren.
- Verwenden Sie Jalousien oder Vorhänge, um das Sonnenlicht tagsüber zu blockieren.
- Wählen Sie eine TV-Wandhalterung mit einstellbarer Neigungsfunktion oder Schwenkfunktion nach links und rechts. Mit diesen Funktionen können Sie Ihren Fernseher nach oben, unten oder zur Seite bewegen und so Blendungen durch Lampen oder Fenster vermeiden.
- Wenn Ihr Schlafzimmer eine Seitenwand hat, können Sie den Fernseher mit einer Schwenkhalterung direkt auf Ihr Bett richten, sodass das Bild klar und hell bleibt.
Tipp: Wenn Sie Ihren Fernseher höher montieren und nach unten neigen, können Sie Blendeffekte reduzieren und den Bildschirm auf Ihre Augen ausrichten, wenn Sie im Bett liegen.
Winkeleinstellung
Sie möchten, dass Ihr Fernseher zu Ihnen zeigt, nicht zur Decke oder zum Boden. Hier kommt die Winkelverstellung ins Spiel. Mit der Neigefunktion können Sie den Bildschirm genau in den richtigen Winkel einstellen. Das schont Nackenschmerzen und sorgt für ein scharfes Bild. Dank verstellbarer Halterungen können Sie den Winkel auch anpassen, wenn Sie Ihr Bett verschieben oder einen Stuhl ins Zimmer stellen. So erleben Sie jedes Mal das ultimative Fernseherlebnis.
Montagehöhe
Bettbesichtigung
Die richtige Höhe macht einen großen Unterschied. Für optimalen Fernsehkomfort platzieren Sie die Mitte Ihres Fernsehers etwa 127 cm über dem Boden. Diese Höhe eignet sich gut für die meisten Betten und ermöglicht Ihnen das Fernsehen, ohne den Nacken zu verrenken. Wenn Ihr Fernseher höher hängt, verwenden Sie eine neigbare Halterung , um ihn nach unten zu Ihnen zu neigen. Diese Einstellung schont Ihre Augen und Ihren Nacken.
Mehrere Positionen
Schlafzimmer gibt es in allen Formen und Größen. Manchmal möchte man vom Bett aus fernsehen, manchmal vom Sessel aus oder sogar beim Wäschefalten. Verstellbare Halterungen mit Neige- und Schwenkfunktion ermöglichen es Ihnen, den Fernseher an jede Stelle im Raum zu positionieren. Genießen Sie das ultimative Fernseherlebnis, egal wo Sie sitzen oder liegen.
Mount-Funktion |
Nutzen im Schlafzimmer |
---|---|
Einstellbare Neigung |
Reduziert Blendung, richtet sich nach Augenhöhe |
Schwenkbewegung |
Flexible Betrachtung aus jeder Position |
Feste Höhe |
Sauberes Aussehen, am besten für Einzelposition |
Hinweis: Lassen Sie zwischen der Unterseite Ihres Fernsehers und den darunter stehenden Möbeln einen Abstand von 10 bis 15 cm. So haben Sie freie Sicht und Ihr Setup bleibt aufgeräumt.
Platzsparend

Flache Halterungen
Flächenbündiges Design
Eine flache TV-Wandhalterung lässt Ihr Schlafzimmer größer und übersichtlicher wirken. Bei einer bündigen Halterung sitzt Ihr Fernseher nah an der Wand. Diese Anordnung verleiht Ihrem Raum ein modernes, klares Aussehen. Sie vermeiden sperrige Halterungen oder hervorstehende Arme. Die feste Halterung von Rackora ist ein gutes Beispiel. Sie hält Ihren Fernseher nur wenige Zentimeter von der Wand entfernt und sorgt so für ein elegantes Finish, das sich harmonisch in Ihre Einrichtung einfügt.
Das bündige Design hilft außerdem, Stöße und Unfälle zu vermeiden. Sie müssen sich keine Sorgen machen, beim Vorbeigehen gegen den Fernseher zu stoßen. Das ist ideal für kleine Schlafzimmer, in denen jeder Zentimeter zählt. Sie können sogar Kunstwerke oder Regale in der Nähe aufhängen, ohne dass es beengt wirkt.
Grundfläche
Platzersparnis ist in jedem Schlafzimmer ein großer Vorteil. Wenn Sie Ihren Fernseher an der Wand montieren , schaffen Sie Platz für andere Möbel oder Stauraum. Sie können auf einen sperrigen TV-Ständer oder -Schrank verzichten. So wirkt Ihr Schlafzimmer offener und übersichtlicher. Wenn Sie ein platzsparendes Design wünschen, ist eine feste Halterung wie Rackora eine kluge Wahl. Sie gewinnen mehr Bewegungsfreiheit und Ihr Fernseher wird zu einem stilvollen Teil Ihrer Wand.
Tipp: Stellen Sie eine kleine Bank oder eine Aufbewahrungsbox unter Ihren an der Wand montierten Fernseher. So erhalten Sie zusätzlichen Stauraum, ohne die Sicht zu beeinträchtigen.
Kabelmanagement
Verdeckte Kabel
Kabelsalat kann den Look Ihres Schlafzimmers ruinieren. Gutes Kabelmanagement sorgt für Ordnung und Sicherheit. Hier sind einige einfache Möglichkeiten, Ihre TV-Kabel zu verstecken:
- Planen Sie die Einrichtung Ihres Geräts so, dass die Kabel kurz bleiben und kein Spiel entsteht.
- Verwenden Sie Kabelabdeckungen oder Kabelkanäle. Sie können sie passend zu Ihrer Wand streichen, um ein nahtloses Erscheinungsbild zu erzielen.
- Wählen Sie nach Möglichkeit kabellose Geräte, um Kabel zu vermeiden.
- Bündeln Sie Kabel mit Kabelbindern oder Netzhüllen, um sie zusammenzuhalten.
- Verstecken Sie Kabel hinter der Wand mithilfe von Kabelmanagement-Kits für die Wand.
- Montieren Sie eine Steckdosenleiste hinter Ihrem Fernseher, um die Anzahl sichtbarer Kabel zu reduzieren.
- Beschriften Sie jedes Kabel, um spätere Änderungen zu erleichtern.
- Wählen Sie kürzere Kabel, um Kabelsalat zu vermeiden.
Produkte wie das Sanus On-Wall Cable Concealer Cord Cover Kit oder die Wrap-It Storage Mesh Cable Sleeve machen das Kabelmanagement einfach und effektiv.
Sauberes Aussehen
Ein aufgeräumtes Schlafzimmer lässt Ihr Schlafzimmer ruhig und einladend wirken. Verstecken Sie Ihre Kabel, wirkt Ihr TV-Setup professionell. Sie sehen keine herunterhängenden Kabel oder Kabelsalat auf dem Boden. So können Sie entspannt Ihre Lieblingssendungen genießen, ohne abgelenkt zu werden. Ein gut organisiertes Setup erleichtert auch die Reinigung. Staub und Schmutz finden weniger Versteckmöglichkeiten.
Hinweis: Überprüfen Sie immer Ihren Wandtyp, bevor Sie Kabel dahinter verlegen. Für manche Wände sind spezielle Werkzeuge oder Kits erforderlich.
Installation und Sicherheit

Die sichere Befestigung Ihres Fernsehers an der Wand ist ebenso wichtig wie die Wahl der richtigen Halterung. Wir erklären Ihnen alles, was Sie für eine sichere und stressfreie Montage wissen müssen.
Sichere Montage
Gewichtsbeschränkungen
Überprüfen Sie vor der Montage immer das Gewicht Ihres Fernsehers. Die Rackora-Halterung trägt bis zu 25 kg und deckt damit die meisten Fernseher dieser Größe ab. Schätzen Sie das Gewicht niemals – schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers oder auf der Rückseite nach. Die Verwendung einer Halterung, die das Gewicht Ihres Fernsehers nicht tragen kann, gefährdet Ihren Bildschirm und Ihre Sicherheit.
Benötigte Werkzeuge
Sie brauchen keinen Werkzeugkasten voller ausgefallener Gadgets, aber ein paar wichtige Werkzeuge erleichtern die Arbeit erheblich. Folgendes sollten Sie zur Hand haben:
- Elektronischer Balkenfinder (zum Auffinden des stärksten Teils der Wand)
- Wasserwaage (um Ihren Fernseher gerade zu halten)
- Akku-Bohrmaschine (für Vorbohrungen)
- Steckschlüssel (zum Festziehen der Schrauben)
- Zugschrauben und Unterlegscheiben (normalerweise im Lieferumfang Ihrer Halterung enthalten)
- Spezialanker (wenn Sie keine Bolzen haben)
- Sicherheitsausrüstung (Arbeitshandschuhe, Schutzbrille, Staubmaske)
Tipp: Verwenden Sie immer Montagezubehör, das mindestens für das doppelte Gewicht Ihres Fernsehers ausgelegt ist. Das gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit.
Heimwerker oder Profi
DIY-Schritte
Sie können die Installation selbst durchführen, wenn Sie die Schritte befolgen und sich Zeit nehmen. Die Rackora-Halterung ist einfach zu installieren, Sie müssen also kein Profi sein. Hier ist eine einfache Anleitung:
- Verwenden Sie einen Balkenfinder, um die Mitte von mindestens zwei Balken in Ihrer Wand zu lokalisieren und zu markieren.
- Halten Sie die Halterung an die Wand und stellen Sie mithilfe einer Wasserwaage sicher, dass sie gerade ist.
- Markieren Sie die Stellen für Ihre Pilotlöcher.
- Bohren Sie an den markierten Stellen Führungslöcher.
- Befestigen Sie die Halterung mit Zugschrauben und einem Steckschlüssel an der Wand.
- Überprüfen Sie noch einmal, ob die Halterung sicher und waagerecht ist.
- Hängen Sie Ihren Fernseher gemäß den Anweisungen im Rackora-Handbuch an die Halterung.
- Ordnen Sie Ihre Kabel für ein sauberes Erscheinungsbild.
Hinweis: Lesen Sie immer die Anweisungen, die mit Ihrer TV-Wandhalterung geliefert werden. Das Überspringen von Schritten oder die Verwendung der falschen Hardware kann zu Unfällen führen.
Wann einstellen
Manchmal ist es am besten, einen Fachmann zu rufen. Wenn Sie eine Beton- oder Ziegelwand haben oder sich mit Ihren Werkzeugen nicht sicher sind, kann ein Profi helfen. Sie wissen, wie man mit schwierigen Wänden umgeht und sorgen dafür, dass Ihr Fernseher an Ort und Stelle bleibt.
Häufige Installationsfehler, die Sie vermeiden sollten:
- Auswahl der falschen Größe oder Art der Halterung für Ihren Fernseher
- Fehlende Wandpfosten oder Verwendung schwacher Dübel
- Verwendung der falschen Schrauben oder nicht genügend Hardware
- Ignorieren der Anweisungen
- Schlechtes Kabelmanagement, das Stolperfallen schafft
- Montage des Fernsehers zu hoch oder zu niedrig
- Keine Überprüfung der Sicherheit von Kindern oder Haustieren
- Vergessen regelmäßiger Sicherheitskontrollen
Der wichtigste Schritt ist die Überprüfung der Wandbeschaffenheit und der Position der Ständer. Ständer verleihen Ihrer Halterung die nötige Stabilität. Andernfalls kann Ihr Fernseher herunterfallen und Schäden oder Verletzungen verursachen.
Schlafzimmerbedürfnisse
Wenn Sie einen Fernseher in Ihrem Schlafzimmer aufstellen, möchten Sie, dass er zu Ihrem Lebensstil passt. Schlafzimmer dienen oft mehreren Zwecken. Sie können vom Bett aus fernsehen, ein kurzes Workout absolvieren oder Ihre Kinder auf dem Boden spielen lassen. Deshalb benötigen Sie eine Wandhalterung, die zu Ihrem individuellen Raum passt und die Sicherheit aller gewährleistet.
Vielseitig einsetzbar
Flexible Anzeige
Ihr Schlafzimmer ist nicht nur zum Schlafen da. Manchmal möchten Sie vom Bett aus einen Film schauen. Oder die Nachrichten lesen, während Sie Wäsche zusammenlegen oder Sport treiben. Eine flexible TV-Aufstellung erleichtert Ihnen all das. Mit einer festen Halterung wie der Rackora erzielen Sie eine elegante Optik und sparen Platz. Für mehr Flexibilität empfiehlt sich eine neigbare oder vollbewegliche Halterung. Damit können Sie den Winkel und die Ausrichtung Ihres Fernsehers anpassen und so immer die beste Sicht genießen.
Tipp: Überlegen Sie, wo Sie im Schlafzimmer die meiste Zeit verbringen. Stellen Sie Ihren Fernseher so auf, dass Sie ihn von Ihrem Lieblingsplatz aus sehen können.
Zubehör
Zubehör kann Ihr TV-Setup noch besser machen. Hier sind ein paar Ideen:
- Soundbars: Montieren Sie eine Soundbar unter Ihrem Fernseher, um eine bessere Audioqualität zu erzielen, ohne zusätzlichen Platz zu beanspruchen.
- Streaming-Geräte: Nutzen Sie ein kleines Regal oder befestigen Sie Streaming-Sticks hinter dem Fernseher, um Ordnung zu schaffen.
- Fernbedienungshalter: Befestigen Sie einen Fernbedienungshalter an der Wand oder am Nachttisch, damit Sie Ihre Fernbedienung nie verlieren.
- Kabelabdeckungen: Verstecken Sie Kabelsalat für eine saubere Optik und mehr Sicherheit.
Ein paar clevere Accessoires können Ihnen dabei helfen, Ordnung in Ihrem Schlafzimmer zu halten und Ihre Fernsehzeit angenehmer zu gestalten.
Sicherheit von Kindern und Haustieren
Unfallverhütung
Sicherheit ist das Wichtigste, besonders wenn Sie Kinder oder Haustiere haben. Fernseher können umkippen, wenn sie nicht richtig montiert sind. Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Fernseher immer an seinem Platz bleibt. So schützen Sie Ihre Familie:
- Befestigen Sie die TV-Halterung an Wandpfosten oder verwenden Sie starke Dübel. So verhindern Sie, dass der Fernseher bei Stößen herunterfällt.
- Überprüfen Sie immer, ob die Halterung die Größe und das Gewicht Ihres Fernsehers unterstützt.
- Stellen Sie den Fernseher nicht in stark frequentierten Bereichen auf, in denen Kinder oder Haustiere spielen.
- Verwenden Sie Kabelmanagement, um Kabel außer Reichweite zu halten und Stolperfallen zu vermeiden.
Hinweis: Wenn Sie Ihren Fernseher höher an der Wand montieren, können Sie ihn vor neugierigen Händen und wedelnden Schwänzen schützen. Eine neigbare Halterung sorgt dafür, dass Sie auch bei höherer Position des Fernsehers einen guten Blickwinkel behalten.
Manipulationssicher
Kinder und Haustiere lieben es, die Welt zu erkunden. Daher ist eine manipulationssichere Halterung wichtig. Wählen Sie eine Halterung mit Verriegelungsmechanismus oder Sicherheitsschrauben. So können kleine Hände den Fernseher nicht so leicht losrütteln. Verstecken Sie Kabel hinter der Wand oder verwenden Sie robuste Abdeckungen. So werden Kabel vor Zerkauen oder Zerreißen geschützt.
Sicherheitsfunktion |
Warum es wichtig ist |
---|---|
Bolzenmontierte Halterung |
Verhindert, dass der Fernseher umkippt oder herunterfällt |
Kabelmanagement |
Reduziert Stolper- und Kaugefahren |
Hohe Platzierung |
Hält den Fernseher außer Reichweite |
Verriegelungsmechanismus |
Verhindert Manipulationen und versehentliche Stöße |
Mit einer sicheren, gut geplanten TV-Einrichtung können Sie sich entspannen und Ihr Schlafzimmer genießen, in dem Wissen, dass alle geschützt sind.
Schnelle Tipps
Die Wahl der richtigen TV-Wandhalterung für Ihr Schlafzimmer kann eine Herausforderung sein. Mit einer einfachen Checkliste wird die Aufgabe jedoch deutlich einfacher. Lesen Sie vor dem Kauf oder der Installation diese kurzen Tipps, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Checklist
Kompatibilität
- Überprüfen Sie das VESA-Muster Ihres Fernsehers. Vergleichen Sie es mit den unterstützten Größen der Halterung.
- Überprüfen Sie das Gewicht Ihres Fernsehers. Stellen Sie sicher, dass die Halterung dafür geeignet ist.
- Achten Sie auf die Größe Ihres Fernsehers. Die Halterung sollte zum jeweiligen Bildschirmgrößenbereich passen.
- Überprüfen Sie noch einmal, ob die Halterung mit Ihrer TV-Marke funktioniert.
Verstellbarkeit
- Entscheiden Sie, ob Sie eine feste, neigbare oder vollbewegliche Halterung wünschen. Überlegen Sie, wie Sie fernsehen und wo Sie sitzen oder liegen.
- Messen Sie die Betrachtungshöhe. Die Mitte Ihres Fernsehers sollte auf einer Linie mit Ihren Augen liegen, wenn Sie im Bett liegen.
- Planen Sie Blendung ein. Wenn Ihr Zimmer viel Sonnenlicht abbekommt, sollten Sie eine Halterung in Betracht ziehen, mit der Sie den Fernseher neigen oder schwenken können.
Sicherheit
- Finden Sie heraus, welche Art von Wand Sie haben – Trockenbau, Ziegel oder Beton. Dies hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Dübel und Beschläge.
- Verwenden Sie einen Balkenfinder, um Balken in der Wand zu lokalisieren. Befestigen Sie die Halterung für einen sicheren Halt in den Balken.
- Legen Sie sich vor dem Start alle benötigten Werkzeuge bereit. Montieren Sie die Halterung nach Möglichkeit vor.
- Markieren Sie Ihre Bohrpunkte sorgfältig und verwenden Sie eine Wasserwaage, um die Halterung gerade zu halten.
- Bitten Sie jemanden, Ihnen beim Anheben und Befestigen des Fernsehers zu helfen. Zwei Personen sorgen für mehr Sicherheit.
Ästhetik
- Planen Sie Ihr Kabelmanagement. Verwenden Sie Abdeckungen oder Unterputz-Kits, um Kabel zu verbergen.
- Wählen Sie eine Halterung, die zum Stil Ihres Zimmers passt. Eine flache Halterung sorgt für ein klares, modernes Aussehen.
Tipp: Lesen Sie vor dem Start immer die Anleitung. Ein wenig Planung erspart später viel Ärger.
Zu vermeidende Fehler
Wandtyp
- Raten Sie nicht, welche Art von Wand Sie haben. Trockenbau, Ziegel und Beton benötigen alle unterschiedliche Dübel.
- Vergessen Sie niemals, die Bolzen zu finden. Die alleinige Montage in Trockenbauwänden kann zu Unfällen führen.
- Montieren Sie Ihren Fernseher nicht zu hoch. Legen Sie sich auf Ihr Bett und prüfen Sie den Winkel, bevor Sie bohren.
Kabelsalat
- Lassen Sie keine Kabel baumeln oder sich verheddern. Planen Sie, wo Ihre Geräte platziert werden, und verwenden Sie Kabelabdeckungen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Kabel lang genug für die Stromversorgung und die angeschlossenen Geräte sind.
- Vergessen Sie nicht, zusätzliche HDMI-Kabel für zukünftige Geräte hinzuzufügen.
Wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen und diese Checkliste durchgehen, vermeiden Sie die häufigsten Fehler. Ihr Schlafzimmer sieht toll aus und Ihr Fernseher ist sicher und geschützt.
Die Auswahl der richtigen TV-Wandhalterung für Ihr Schlafzimmer erfolgt in wenigen Schritten:
- Messen Sie Ihren Platz und Ihren Fernseher, um die beste Passform zu finden.
- Überprüfen Sie aus Sicherheitsgründen das VESA-Muster und die Gewichtsgrenzen.
- Denken Sie an Ihren Wandtyp und Ihr Kabelmanagement.
- Wählen Sie eine Halterungsart – fest, neigbar oder voll beweglich – die Ihrem Komfort und Ihren zukünftigen Anforderungen entspricht.
Möchten Sie ein Setup, das gut aussieht und für Sie funktioniert? Nutzen Sie die Checkliste oben und teilen Sie Ihre Tipps oder Fragen in den Kommentaren!
Häufig gestellte Fragen
Woher weiß ich, ob mein Fernseher mit der Rackora-Wandhalterung kompatibel ist?
Überprüfen Sie das VESA-Muster und das Gewicht Ihres Fernsehers. Die Rackora-Halterung passt für Fernseher von 14 bis 43 Zoll und trägt bis zu 25 kg. Das VESA-Muster finden Sie im Handbuch Ihres Fernsehers oder auf der Rückseite Ihres Fernsehers.
Kann ich die Rackora-Halterung selbst installieren?
Ja, Sie können es selbst installieren. Folgen Sie einfach den Anweisungen, verwenden Sie einen Balkenfinder und legen Sie grundlegende Werkzeuge bereit. Wenn Sie unsicher sind, bitten Sie einen Freund um Hilfe oder ziehen Sie die Beauftragung eines Fachmanns in Betracht.
Welches Werkzeug benötige ich für die Installation?
Sie benötigen einen Balkenfinder, eine Wasserwaage, eine Bohrmaschine, einen Steckschlüssel und die mit der Halterung mitgelieferte Hardware. Sicherheitsausrüstung wie Handschuhe und eine Schutzbrille sind ebenfalls hilfreich.
Funktioniert eine feste Halterung, wenn ich von verschiedenen Stellen in meinem Schlafzimmer aus fernsehen möchte?
Eine feste Halterung eignet sich am besten, wenn Sie immer vom selben Ort aus fernsehen, z. B. vom Bett aus. Wenn Sie von verschiedenen Orten aus fernsehen möchten, empfiehlt sich für mehr Flexibilität eine neigbare oder vollbewegliche Halterung.
Wie kann ich die Kabel verstecken, um ein saubereres Aussehen zu erzielen?
Verwenden Sie Kabelabdeckungen, Kabelkanäle oder Unterputz-Kits, um Kabel zu verstecken. Sie können Kabel auch mit Kabelbindern oder -hülsen bündeln. So bleibt Ihr Schlafzimmer ordentlich und sicher.
Ist es sicher, einen Fernseher an einer Trockenbauwand zu montieren?
Ja, solange Sie die Halterung an Wandpfosten befestigen. Trockenbauwände allein können einen Fernseher nicht tragen. Verwenden Sie für eine sichere Installation immer einen Pfostensucher und die richtige Hardware.
Was soll ich tun, wenn meine Wand aus Beton oder Ziegel besteht?
Sie benötigen spezielle Dübel und einen Steinbohrer. Wenn Sie sich beim Bohren in Beton oder Ziegel nicht sicher sind, ist es ratsam, einen Fachmann mit der Arbeit zu beauftragen.
Kann ich die Rackora-Halterung mit jeder TV-Marke verwenden?
Ja! Die Rackora-Halterung unterstützt die meisten großen Marken, darunter Sony, Samsung, LG, TCL, Hisense, Vizio und Sharp. Überprüfen Sie vor der Installation einfach Größe, Gewicht und VESA-Muster Ihres Fernsehers.