Artificial Christmas Trees

Warum sich immer mehr Familien für künstliche Weihnachtsbäume statt für echte entscheiden

Why More Families Are Choosing Artificial Christmas Trees Over Real Ones

Stellen Sie sich vor: Sie stehen in Ihrem Wohnzimmer und überlegen, ob Sie dieses Jahr einen neuen Baum holen oder etwas Neues ausprobieren sollen. Immer mehr Familien wie Ihre entscheiden sich für einen künstlichen Weihnachtsbaum, weil er die Feiertage einfacher, sicherer und stressfreier macht. Sie vermeiden das Nadelnweh, müssen nicht ständig gießen und haben Jahr für Jahr Freude an einem Baum, der voll und schön aussieht. Familien freuen sich außerdem über das Wissen, dass ihre Entscheidung besser für die Umwelt und ihren Geldbeutel ist.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Künstliche Weihnachtsbäume sparen Zeit durch den schnellen Aufbau und die einfache Lagerung, sodass das Dekorieren an den Feiertagen stressfrei verläuft.
  • Sie sparen im Laufe der Jahre Geld, indem Sie jede Saison einen künstlichen Baum statt eines neuen echten Baums kaufen.
  • Künstliche Bäume bleiben Jahr für Jahr voll und schön und bieten Ihnen gleichbleibende Qualität und Stil.
  • Diese Bäume sind sicherer, da sie feuerbeständig sind und keine Allergien auslösen, wie dies bei echten Bäumen der Fall sein kann.
  • Durch die Wiederverwendung eines künstlichen Baums wird Abfall reduziert und die Umwelt langfristig geschützt.
  • Sie können aus vielen Größen, Formen und Farben wählen, um sie perfekt an Ihr Zuhause und Ihren persönlichen Stil anzupassen.
  • Künstliche Bäume passen in jeden Wohnraum, von großen Räumen bis hin zu kleinen Wohnungen, und unterstützen Ihre Familientraditionen.
  • Wenn Sie jedes Jahr denselben Baum verwenden, schaffen Sie bleibende Erinnerungen und verleihen Ihren Feiertagen mehr Bedeutung.

Bequemlichkeit

Bequemlichkeit

Mit einem künstlichen Weihnachtsbaum können Sie die Feiertage stressfrei genießen. Sie wünschen sich einen Baum, der zu Ihrem Alltag passt und das Schmücken einfach macht. Der 1,80 m hohe künstliche Weihnachtsbaum von Rackora bietet genau das und macht Ihre Weihnachtsdekoration so einfach wie nie zuvor.

Einfache Einrichtung

Schnelle Montage

Sie müssen nicht stundenlang mit verhedderten Ästen kämpfen oder einen schweren Baum ausbalancieren. Der Rackora-Baum besteht aus drei handlichen Teilen. Verbinden Sie die Teile einfach, schütteln Sie die Äste auf und schon steht Ihr Baum hoch und voll. Der klappbare Metallständer rastet ein und bietet Ihnen in Sekundenschnelle einen stabilen Stand. So können Sie Ihren Baum schnell aufstellen und haben mehr Zeit für die schönen Dinge – wie das Schmücken mit Ihrer Familie.

Einfache Lagerung

Wenn die Weihnachtszeit vorbei ist, möchte man schnell zusammenpacken und weiterziehen. Der Rackora-Baum lässt sich in drei kompakte Teile zerlegen. Der Klappständer lässt sich platzsparend verstauen. Sie können den Baum in der Originalverpackung oder in einem kleinen Schrank aufbewahren und so Platz für andere Weihnachtsdekorationen sparen. Nie wieder einen vertrockneten Baum an den Straßenrand schleppen oder eine Nadelspur durch Ihr Haus aufräumen.

Kein Chaos

Echte Bäume können eine Unordnung hinterlassen, die noch lange nach den Feiertagen anhält. Mit einem künstlichen Baum sparen Sie sich diesen Ärger. Folgendes vermeiden Sie:

  • Keine herunterfallenden Nadeln, die jeden Tag aufgefegt werden müssen.
  • Kein klebriger Saft, der Ihre Böden oder Hände befleckt.
  • Sie müssen nicht gießen, sodass Sie sich nie Sorgen um verschüttete Flüssigkeiten oder trockene Zweige machen müssen.
  • Kein Welken oder Hängen – Ihr Baum bleibt die ganze Saison über frisch und voll.
  • Kein Abfall am Ende der Feiertage, da Sie Ihren Baum Jahr für Jahr wiederverwenden.

Sie erhalten einen sauberen, schönen Mittelpunkt für Ihre Feierlichkeiten. Dank des praktischen künstlichen Baums sparen Sie Zeit beim Putzen und haben mehr Zeit, schöne Erinnerungen zu schaffen. Der 1,80 m hohe künstliche Weihnachtsbaum von Rackora sorgt für ein sauberes und einfaches Erlebnis von Anfang bis Ende.

Kosteneinsparungen

Einmaliger Kauf

Der Kauf eines künstlichen Weihnachtsbaums ist eine einmalige Investition, die sich über Jahre hinweg auszahlt. Die Anschaffungskosten erscheinen zwar höher als bei einem echten Weihnachtsbaum, aber Sie zahlen nur einmal. Ein künstlicher Baum kostet beispielsweise durchschnittlich etwa 100 US-Dollar, während ein echter Baum jährlich zwischen 49 und 78 US-Dollar kosten kann. Mit einem Baum wie dem 1,80 m hohen künstlichen Weihnachtsbaum von Rackora sparen Sie sich den jährlichen Stress und die Kosten für einen neuen Baum im Dezember.

Tipp: Überlegen Sie, wie viel Zeit und Geld Sie sparen, wenn Sie nicht jedes Jahr zum Baumhändler fahren müssen. Sie stellen Ihren Baum zu Hause auf und müssen sich nie wieder Gedanken über kurzfristige Preiserhöhungen oder eine begrenzte Auswahl machen.

Langfristiger Wert

Der eigentliche Vorteil zeigt sich, wenn man die Zahlen über mehrere Jahre betrachtet. Künstliche Bäume halten fünf bis zehn Jahre oder länger, sodass Ihre jährlichen Kosten schnell sinken. Vergleichen wir die Kosten nebeneinander:

Aspekt

Künstlicher Weihnachtsbaum

Echter Weihnachtsbaum

Anschaffungskosten

100 $ (einmalig)

49–78 $ (jedes Jahr)

Wiederverwendbarkeit

5–10+ Jahre

Eine Saison

Wiederkehrende Anschaffungskosten

Keiner

Jährlich

Instandhaltungskosten

Minimal

Bewässerung, Reinigung

Wenn Sie die Kosten für einen künstlichen Baum auf fünf Jahre verteilen, zahlen Sie etwa 20 Dollar pro Jahr. Im Gegensatz dazu summiert sich der jährliche Kauf eines echten Baums über fünf Jahre auf 245 bis 390 Dollar. Das ist ein enormer Kostenunterschied. Sie sparen außerdem zusätzliche Ausgaben wie den Kauf eines neuen Ständers, das Entfernen der Nadeln oder die Entsorgung.

Künstliche Bäume bieten mehr als nur Kostenersparnisse. Dank ihrer Langlebigkeit erfreuen Sie sich Jahr für Jahr an demselben schönen Baum. Sie müssen sich nie Sorgen machen, dass Ihr Baum austrocknet oder seine Form verliert. Sie haben die Gewissheit, dass Ihre Investition lange hält, und haben mehr Geld für Geschenke, Dekorationen oder Familienaktivitäten übrig.

Mit einem künstlichen Weihnachtsbaum sparen Sie Geld bei den Feiertagen. Sie kaufen einmal, genießen jahrelang festliche Stimmung und sparen im Laufe der Zeit richtig.

Warum einen künstlichen Weihnachtsbaum wählen?

Stressfreier Urlaub

Sie möchten, dass die Feiertage freudig und nicht stressig sind. Ein künstlicher Weihnachtsbaum gibt Ihnen die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – die Zeit mit Ihrer Familie. Sie sparen sich das Schleppen eines schweren Baumes, das Entfernen von Nadeln oder das Gießen. Stattdessen genießen Sie jedes Jahr einen reibungslosen, einfachen Aufbau.

  • Die klappbaren Äste lassen sich leicht herunterklappen, sodass Sie nie jeden Ast einzeln anbringen müssen.
  • Zusammensteckbare Teile und ein stabiler Ständer ermöglichen einen schnellen und frustfreien Aufbau.
  • Viele künstliche Weihnachtsbäume werden mit Etiketten an jedem Abschnitt geliefert, sodass Sie immer wissen, wohin jedes Teil gehört.
  • Sie vermeiden die Sauerei mit Kiefernnadeln und klebrigem Harz.
  • Sie können Ihren Baum in einer Schutztasche oder in der Originalverpackung aufbewahren, sodass er sicher und für das nächste Jahr bereit ist.

Mit einem künstlichen Weihnachtsbaum müssen Sie nie wieder in den Laden eilen oder sich Sorgen über kurzfristige Engpässe machen. Sie stellen Ihren Baum nach Ihrem Zeitplan auf, schmücken ihn in Ihrem eigenen Tempo und genießen die ganze Saison über ein sauberes Zuhause.

Moderne künstliche Weihnachtsbäume bieten außerdem Funktionen, die das Dekorieren noch einfacher machen. Einige sind bereits mit energieeffizienten LED-Leuchten ausgestattet, sodass Sie nie wieder Lichterketten entwirren müssen. Andere verfügen über Fernbedienungen oder intelligente Technologie, sodass Sie die Beleuchtung per Fingertipp oder Sprachbefehl ändern können. Diese Neuerungen sparen Ihnen Zeit und Mühe und sorgen für ein stressfreies Weihnachtsfest.

Konstante Qualität

Jedes Jahr soll Ihr Baum genauso schön aussehen wie zuletzt. Ein künstlicher Weihnachtsbaum hält dieses Versprechen. Im Gegensatz zu echten Bäumen, die austrocknen, Nadeln verlieren oder ungleichmäßig aussehen können, behalten künstliche Weihnachtsbäume Jahr für Jahr ihre Form und Fülle. Sie müssen sich nie um Insekten, hängende Äste oder einen Baum sorgen, der schon vor Weihnachten müde aussieht.

Künstliche Weihnachtsbäume bestehen aus hochwertigen Materialien wie PVC und PE, um das Aussehen und die Haptik echter Nadeln zu imitieren. Hersteller nutzen fortschrittliche Technologien, darunter computergestütztes Design, um realistische Verzweigungsmuster zu erzeugen. Sie erhalten einen Baum, der natürlich und üppig aussieht, ohne die Unberechenbarkeit eines echten Baumes.

Der 1,80 m hohe künstliche Weihnachtsbaum von Rackora ist eine hervorragende Wahl. Seine 1000 Zweigspitzen und das fichtenartige Design verleihen ihm ein volles, naturgetreues Aussehen. Sie können die Zweige biegen und formen, um sie an Ihre Lieblingsornamente anzupassen oder jedes Jahr einen individuellen Look zu kreieren.

Eine Tabelle kann Ihnen helfen, den Unterschied zu erkennen:

Besonderheit

Künstlicher Weihnachtsbaum

Echter Baum

Konsistente Form

Kein Nadelverlust

Kein Gießen erforderlich

Anpassbare Zweige

Jedes Jahr wiederverwendbar

Künstliche Weihnachtsbäume geben Ihnen außerdem mehr Kontrolle über Ihren Weihnachtsstil. Sie können zwischen verschiedenen Größen, Formen und Farben wählen. Sie können sogar eine alternative Optik wählen, zum Beispiel einen beflockten oder farbigen Baum, ganz nach Ihrem individuellen Geschmack. Ihr künstlicher Weihnachtsbaum sieht jedes Jahr genauso umwerfend aus wie beim ersten Mal.

Wenn Sie einen Baum möchten, der immer perfekt aussieht, Ihnen Zeit spart und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre eigene Weihnachtstradition zu schaffen, ist ein künstlicher Weihnachtsbaum die kluge Wahl.

Umweltfreundlich

Wiederverwendbar

Sie wünschen sich einen Weihnachtsbaum, der nachhaltige Feiertage unterstützt und Ihnen hilft, umweltfreundlich zu leben? Mit einem künstlichen Weihnachtsbaum wie dem Rackora 1,80 m hohen Modell haben Sie einen wiederverwendbaren Weihnachtsbaumschmuck, der viele Jahre lang hält. Mit der langen Nutzung Ihres Baums treffen Sie eine umweltbewusste Entscheidung und reduzieren Ihre Auswirkungen auf den Planeten.

Viele Experten sind sich einig, dass ein hochwertiger Kunstbaum bei richtiger Pflege 8 bis 20 Jahre hält. Wenn Sie Ihren Baum mindestens 5 bis 10 Jahre lang behalten, profitieren Sie deutlich von den Umweltvorteilen. Sie müssen nicht jedes Jahr einen neuen Baum fällen und vermeiden den Müll, der durch Einwegdekorationen entsteht. So wird Ihr Kunstbaum zu einer nachhaltigen Weihnachtsbaumalternative für Ihr Zuhause.

Tipp: Bewahren Sie Ihren Baum in der Originalverpackung oder einer Schutztasche auf, damit er zu jeder Weihnachtszeit frisch aussieht und bereit ist.

Die Herstellung künstlicher Bäume erfordert Energie und Ressourcen. Sie werden aus Kunststoff und Metall hergestellt und meist über weite Strecken transportiert. Wenn Sie Ihren Baum jedoch viele Jahre lang wiederverwenden, verteilen Sie Ihren anfänglichen CO2-Fußabdruck. Dadurch ist Ihre Wahl langfristig gut für die Umwelt.

Weniger Abfall

Sie möchten Mülldeponien vermeiden und umweltschonende Entscheidungen treffen? Künstliche Weihnachtsbäume helfen Ihnen dabei. Wenn Sie Ihren Baum Jahr für Jahr wiederverwenden, produzieren Sie weniger Müll und vermeiden die lästige Entsorgung eines echten Baumes.

Schauen wir uns an, wie künstliche und echte Bäume im Vergleich abschneiden:

Faktor

Echte Weihnachtsbäume

Künstliche Weihnachtsbäume

CO2-Fußabdruck

3,5–16 kg CO2 pro Baum

40 kg CO2 pro Baum

Lebensende

Kompostierbar, biologisch abbaubar

Nicht recycelbar, auf der Mülldeponie

Wiederverwendungsanforderung

Einmalige Nutzung

5–12 Jahre für Nachhaltigkeit

Wesentliche Auswirkungen

Biologisch abbaubar, absorbiert CO2

Kunststoffe auf Ölbasis, nicht biologisch abbaubar

Künstliche Bäume haben zunächst einen höheren CO2-Fußabdruck. Wenn Sie Ihren Baum jedoch viele Jahre lang nutzen, verringern Sie seine Auswirkungen. Echte Bäume unterstützen die Tierwelt und absorbieren CO2, halten aber nur eine Saison. Künstliche Bäume verrotten nicht auf Mülldeponien, daher ist eine langfristige Nutzung entscheidend für eine nachhaltige Entscheidung.

Indem Sie einen Baum wählen, den Sie wiederverwenden können, unterstützen Sie einen nachhaltigen Lebensstil und reduzieren Ihren Weihnachtsmüll. Sie tragen dazu bei, den Planeten für zukünftige Generationen zu schützen. Indem Sie Ihre Weihnachtstraditionen umweltfreundlicher gestalten, zeigen Sie Ihrer Familie, wie einfach es ist, Entscheidungen zu treffen, die gut für die Umwelt sind und eine nachhaltige Zukunft unterstützen.

Sicherheit

Sicherheit

Feuerbeständig

Sie möchten, dass sich Ihre Familie während der Feiertage sicher fühlt. Künstliche Weihnachtsbäume wie das 1,80 m hohe Modell von Rackora geben Ihnen Sicherheit, da sie aus feuerhemmenden Materialien bestehen. Die hochwertige PVC-Konstruktion macht Ihren Baum flammfest und senkt so die Brandgefahr in Ihrem Zuhause. Echte Bäume können, insbesondere wenn sie austrocknen, schnell Feuer fangen. Laut der National Fire Protection Association sind echte Bäume dreimal häufiger an Bränden beteiligt als künstliche.

Tipp: Halten Sie Ihren Baum stets von Wärmequellen fern und verwenden Sie für zusätzliche Sicherheit zertifizierte Innenbeleuchtung, vorzugsweise LED.

Rackoras künstlicher Weihnachtsbaum erfüllt strenge Sicherheitsstandards. Er wird auf Flammbeständigkeit und strukturelle Integrität geprüft. Jeder Zweig und jede Nadel wird auf Mängel und Gefahren geprüft. Der stabile, klappbare Metallständer hält Ihren Baum aufrecht und stabil, selbst wenn Kinder oder Haustiere dagegen stoßen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der Baum umkippt oder zerbricht. Diese Stabilität bietet zusätzlichen Schutz für Ihre Lieben.

  • Künstliche Bäume werden als feuerhemmend oder schwer entflammbar gekennzeichnet.
  • Echte Bäume müssen ständig gegossen werden, um sicher zu bleiben.
  • Bei beiden Typen müssen Sie grundlegende Sicherheitstipps befolgen, beispielsweise die Entfernung von Kaminen und Kerzen.

Wenn Sie sich für einen künstlichen Weihnachtsbaum von Rackora entscheiden, treffen Sie eine kluge Entscheidung für die Sicherheit Ihrer Familie.

Allergenfrei

Sie möchten, dass alle in Ihrem Zuhause die Feiertage entspannt genießen können. Echte Bäume können Schimmelsporen und Pollen ins Haus bringen, die oft Allergien auslösen. Künstliche Weihnachtsbäume enthalten diese Allergene nicht und sind daher die bessere Wahl für Familien mit Allergien. Der Rackora-Baum besteht aus antiallergenem PVC, sodass Sie ihn schmücken können, ohne sich um Niesen oder juckende Augen sorgen zu müssen.

Während der Lagerung kann sich Staub auf künstlichen Bäumen ansammeln. Dies lässt sich jedoch verhindern. Wischen Sie Ihren Baum vor dem Aufstellen gründlich ab. Lagern Sie ihn in einer feuchtigkeits- und staubdichten Tasche oder Plastikwanne. Mit diesen einfachen Maßnahmen bleibt Ihr Baum Jahr für Jahr frisch und allergiefrei.

  • Künstliche Bäume bringen weder neuen Schimmel noch Pollen in Ihr Zuhause.
  • Durch Reinigung und ordnungsgemäße Lagerung wird die Belastung durch Staub und Allergene verringert.
  • Das Tragen von Handschuhen und langärmeligen Kleidungsstücken beim Umgang mit dem Baum hilft, Hautreizungen vorzubeugen.

Hinweis: Durch die Verwendung eines Luftreinigers im Raum mit Ihrem Baum können Sie die Anzahl der in der Luft befindlichen Allergene weiter reduzieren.

Rackoras Sicherheitsbewusstsein geht über die Materialien hinaus. Design und Konstruktion des Baumes sind auf Langlebigkeit und Stabilität ausgelegt, sodass Sie ihn auch in der Nähe von Kindern und Haustieren vertrauen können. Sie erhalten ein schönes, sicheres Herzstück für Ihre Feiertage – ohne Sorgen.

Stiloptionen

Stiloptionen

Realistisches Aussehen

Sie möchten, dass Ihr Weihnachtsbaum so echt wie möglich aussieht? Der 1,80 m hohe künstliche Weihnachtsbaum von Rackora beeindruckt jeden Gast mit seiner naturgetreuen Optik. Mit 1000 individuell gefertigten Zweigspitzen bildet dieser Baum eine üppige, volle Silhouette, die es mit jeder echten Fichte aufnehmen kann. Jeder Zweig imitiert die Textur und Farbe natürlicher Nadeln, sodass Sie einen Baum erhalten, der aussieht, als käme er direkt aus dem Wald – ganz ohne Aufwand.

Viele Familien entscheiden sich für künstliche Bäume, weil sie sich einen Mittelpunkt wünschen, der die ganze Saison über schön bleibt. Sie müssen sich nie um herabhängende Äste oder kahle Stellen sorgen. Der Rackora-Baum steht hoch und voll da und ist bereit für Ihre Lieblingsdekorationen und Lichter. Sein Fichten-Design passt sowohl in traditionelle als auch in moderne Häuser und macht ihn zu einer cleveren Wahl für jede Einrichtung.

Tipp: Stellen Sie Ihren Baum in die Nähe eines Fensters oder in eine gut beleuchtete Ecke, um seine realistischen Details hervorzuheben und einen warmen, festlichen Schein zu erzeugen.

Sie können auch die perfekte Größe und Form für Ihren Raum auswählen. Die meisten Familien bevorzugen Bäume zwischen 1,80 und 2,30 Metern Höhe für Standarddecken. In kleineren Räumen spart ein schlanker oder flacher Baum Platz und wirkt dennoch voll. In größeren Wohnzimmern setzt ein breiter oder vollprofilierter Baum ein dramatisches Statement.

Baumform

Am besten für

Visuelle Wirkung

Voll

Große Zimmer

Klassisch, dramatisch

Schlank

Kleine Räume, Wohnungen

Modern, platzsparend

Flache Rückseite

Enge Ecken, Wände

Platzsparend

Spärlich

Ornamente präsentieren

Rustikal, luftig

Anpassbar

Sie wünschen sich jedes Jahr einen Baum, der zu Ihrem individuellen Stil passt? Künstliche Weihnachtsbäume bieten Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihren Weihnachtslook individuell zu gestalten. Die robusten Zweige des Rackora-Baums tragen alle Arten von Ornamenten, von zarten Glaskugeln bis hin zu schweren Erinnerungsstücken. Sie können Ihr Thema jede Saison ändern – ein Jahr klassisch, im nächsten modern oder sogar ein Winterwunderland mit beflockten Dekorationen.

  • Wählen Sie aus einer Vielzahl von Materialien: PE-Spitzen für ein natürliches Aussehen, PVC für kräftige, ornamentreiche Designs.
  • Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe: klassisches Grün, Schneeweiß, schimmerndes Gold oder sogar trendige Pastellfarben.
  • Wählen Sie Beleuchtungsoptionen: Vorbeleuchtete Bäume für mehr Komfort oder unbeleuchtete Bäume für kreative Freiheit mit Ihren eigenen Lichtern.
  • Passen Sie Form und Dichte an: Schlanke Bäume passen in enge Räume, während volle Bäume mehr Dekorationen aufnehmen können.
  • Fügen Sie besondere Akzente hinzu: Lametta, Bänder oder thematische Ornamente für einen ganz persönlichen Look.

Sie können auch entscheiden, wie Sie Ihren Baum präsentieren möchten. Mit klappbaren Ästen ist das Aufstellen und Dekorieren schnell und einfach. Wenn Sie besondere Ornamente präsentieren möchten, wählen Sie Bäume mit weit auseinander stehenden Ästen oder einem lockeren Design. Für einen dramatischen Effekt versuchen Sie es mit einem stark beflockten Baum oder einem Baum mit integrierten Akzenten wie Tannenzapfen.

Hinweis: Der 1,80 m hohe künstliche Weihnachtsbaum von Rackora bietet Ihrer Kreativität freien Lauf. Dank seiner starken, dichten Zweige können Sie in jeder Weihnachtszeit mit neuen Themen und Stilen experimentieren.

Egal, ob minimalistisch, traditionell oder auffällig – Sie finden den passenden Kunstbaum für Ihren Einrichtungsstil. So schaffen Sie Jahr für Jahr neue Erinnerungen und bringen Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck.

Familientraditionen

Familientraditionen

Flexibel für jedes Zuhause

Sie möchten, dass Ihre Weihnachtstraditionen zu Ihrem individuellen Wohnraum passen? Künstliche Weihnachtsbäume bieten Ihnen diese Flexibilität. Egal, wo Sie wohnen – im geräumigen Haus, in der gemütlichen Wohnung oder im kleinen Studio – Sie finden den passenden Baum. Diese Bäume gibt es in vielen Formen und Größen, sodass Sie nie auf Stil oder Festlichkeit verzichten müssen.

  • Wählen Sie für enge Ecken oder Flure einen schlanken oder schmalen Baum. Diese Designs sparen Platz und sehen trotzdem festlich aus.
  • Wählen Sie einen Tischbaum für Schlafzimmer, Küchen oder kleine Essbereiche. Sie können ihn sogar als Hauptbaum in einem Tiny House verwenden.
  • Stellen Sie Ihren Baum auf eine erhöhte Fläche, beispielsweise einen stabilen Tisch oder Hocker, um ihn von Haustieren oder kleinen Händen fernzuhalten.
  • Probieren Sie kreative Behälter wie Vintage-Töpfe oder Holzschüsseln aus, um Persönlichkeit und Charme hinzuzufügen.
  • Verwenden Sie an der Wand befestigte oder faltbare Bäume, wenn Sie nur sehr wenig Platz zur Verfügung haben. Mit diesen Optionen können Sie die Weihnachtsstimmung genießen, ohne Ihr Zimmer zu überfüllen.
  • Dekorieren Sie Ihre Wände mit Girlanden, Zickzack-Lichtern oder künstlichem Grün in Baumform. Das spart Platz und verleiht einen modernen Touch.
  • Für den Genuss im Freien stellen Sie einen kleinen künstlichen Baum auf Ihre Veranda oder in ein Fenster. So bringen Sie die Weihnachtsstimmung nach draußen, ohne Platz im Haus zu beanspruchen.

Tipp: Hohe und schmale Kunstbäume eignen sich gut für Wohnungen. Sie helfen Ihnen, Ornamente zu präsentieren und gleichzeitig Ihren Wohnbereich offen und aufgeräumt zu halten.

Sie können Ihren Baum immer an Ihr Zuhause anpassen. Künstliche Weihnachtsbäume passen sich Ihren Bedürfnissen an, sodass Ihre Familientraditionen nie durch den Platz eingeschränkt werden.

Neue Erinnerungen

Sie möchten, dass Ihre Feiertage jedes Jahr etwas Besonderes sind. Künstliche Weihnachtsbäume helfen Ihnen, bleibende Erinnerungen mit Ihren Lieben zu schaffen. Wenn Sie Saison für Saison denselben Baum verwenden, schaffen Sie ein Gefühl von Tradition und Zusammengehörigkeit. Ihre Familie freut sich darauf, den Baum zu schmücken, den Lieblingsschmuck aufzuhängen und Geschichten aus vergangenen Jahren zu erzählen. Das realistische Aussehen und die robuste Bauweise eines hochwertigen künstlichen Baums, wie dem 1,83 m hohen Modell von Rackora, schaffen die Grundlage für fröhliche Zusammenkünfte. Sie verbringen weniger Zeit mit Auf- und Abbau, sodass Ihnen mehr Zeit für Lachen, Musik und festliche Leckereien bleibt. Jedes Jahr wird Ihr Baum zu einem Symbol der Feierlichkeiten Ihrer Familie. Sie sehen zu, wie Ihre Kinder aufwachsen, fügen neuen Schmuck hinzu und schaffen neue Traditionen – alles rund um dasselbe schöne Herzstück. Mit einem künstlichen Weihnachtsbaum machen Sie jede Weihnachtszeit unvergesslich und bedeutungsvoll.


Sie wünschen sich ein fröhliches, sicheres und stressfreies Weihnachtsfest? Künstliche Weihnachtsbäume bieten Komfort, Stil und ein sauberes Zuhause. Familien schätzen die niedrigen Kosten, die Umweltfreundlichkeit und die nachhaltige Möglichkeit, denselben Baum jahrelang wiederzuverwenden. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Punkte:

Grund

Warum es für Sie wichtig ist

Kosten

Sparen Sie Geld, indem Sie Ihren Baum wiederverwenden

Nachhaltig

Reduzieren Sie Abfall durch langfristige Nutzung

Umweltfreundlich

Reduzieren Sie Ihre Umweltbelastung durch Wiederverwendung

Sicherheit

Feuerbeständig und allergikerfreundlich

Stil

Passt zu jedem Zuhause und jeder Einrichtung

Wählen Sie, was am besten zu Ihrer Familie passt. Teilen Sie Ihre Geschichte oder stellen Sie unten Fragen – Ihre Erfahrung hilft anderen, eine kluge, nachhaltige und kostengünstige Wahl zu treffen!

Häufig gestellte Fragen

Wie lange hält ein künstlicher Weihnachtsbaum?

Ein hochwertiger künstlicher Weihnachtsbaum hält 8 bis 20 Jahre. Der Rackora 1,80 m große künstliche Weihnachtsbaum bleibt Saison für Saison schön und robust. Sie sparen Geld und reduzieren Abfall, indem Sie Ihren Baum jedes Jahr wiederverwenden.

Ist der 6 Fuß große künstliche Weihnachtsbaum von Rackora sicher für Kinder und Haustiere?

Ja! Der Rackora-Baum besteht aus nicht brennbarem, antiallergenem PVC. Der stabile, klappbare Metallständer sorgt für Stabilität. So schaffen Sie einen sicheren Urlaubsplatz für Ihre Familie und Haustiere.

Wie lagere ich meinen künstlichen Weihnachtsbaum nach den Feiertagen?

Sie können den Baum in drei Teile zerlegen. Der Klappständer lässt sich leicht verstauen. Bewahren Sie Ihren Baum im Originalkarton oder in einer Aufbewahrungstasche auf. So bleibt er sauber und bereit für das nächste Jahr.

Sieht der Rackora-Baum echt aus?

Absolut! Der 1,80 m hohe künstliche Weihnachtsbaum von Rackora verfügt über 1000 Zweigspitzen und ein fichtenartiges Design. Sie erhalten einen üppigen, vollen und natürlichen Look, der jeden Gast beeindruckt.

Kann ich den Rackora-Baum mit schwerem Ornamenten schmücken?

Ja, das ist möglich! Die starken Äste tragen schwere Ornamente und all Ihre Lieblingsdekorationen. So kreieren Sie jedes Jahr einen individuellen Weihnachtslook.

Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich beim Kauf des Rackora-Baums?

Sie genießen einen sicheren Checkout mit vielen Möglichkeiten:

  • Visum
  • MasterCard
  • American Express
  • PayPal
  • Apple Pay

Sie können vertrauensvoll einkaufen und das auswählen, was für Sie am besten ist.

Kontaktiere uns

Senden Sie uns eine Nachricht, um ein Angebot zu erhalten

Unser Rackora-Produkt bietet den Vorteil, große Mengen zu einem reduzierten Preis zu erwerben. Durch den Großhandelskauf sparen Sie erheblich und erzielen eine höhere Gewinnspanne. Dies ist besonders hilfreich für Geschäftsinhaber, die ihren Lagerbestand aufstocken möchten, oder für Personen, die ein bestimmtes Produkt häufig verwenden.