Kommerzielle Solarleuchten nutzen Sonnenlicht, um Außenbereiche nachts mit Strom zu versorgen. Diese Systeme speichern tagsüber Energie und sorgen nach Einbruch der Dunkelheit für helles, zuverlässiges Licht. Man findet sie auf Parkplätzen, in Parks und an Gehwegen, wo sie für mehr Sicherheit sorgen und Stromkosten senken. Ihr Design gewährleistet Sicherheit und Nachhaltigkeit und macht gleichzeitig eine aufwendige Verkabelung überflüssig.
Rackora bietet Ihnen innovative, hochwertige Solarleuchten für den gewerblichen Einsatz, die fortschrittliche Technologie mit modernem Design verbinden. Der Markt für diese Leuchten wächst kontinuierlich, insbesondere in Nordamerika und Europa.
Metrik/Region |
Wert/Projektion |
---|---|
Marktgröße für dezentrale Solarenergie |
263,35 Milliarden USD (2024) |
Prognostizierte Marktgröße (2034) |
649,19 Milliarden US-Dollar |
CAGR (2025-2034) |
9,44 % |
Marktanteile im gewerblichen und industriellen Bereich |
Höchster Anteil im Jahr 2023 |
Marktanteil Nordamerika (2023) |
36,2 % |
Marktposition in Europa |
Zweitgrößter Markt |
Wachstumsausblick Asien-Pazifik |
Deutliches Wachstum erwartet |

Die wichtigsten Erkenntnisse
- Kommerzielle Solarleuchten nutzen Sonnenlicht, um Außenbereiche ohne Verkabelung mit Strom zu versorgen, was die Installation einfach und kostengünstig macht.
- Diese Leuchten speichern tagsüber Energie in Batterien und sorgen nachts für eine helle, zuverlässige Beleuchtung.
- Hocheffiziente Solarmodule und langlebige Lithium-Eisenphosphat-Batterien sorgen für starke Leistung und Haltbarkeit.
- Intelligente Steuerungen wie Bewegungssensoren und Ferneinstellungen sparen Energie und verlängern die Batterielebensdauer.
- Die LED-Technologie bietet helles Licht, geringen Energieverbrauch und eine lange Lebensdauer, wodurch der Wartungsbedarf reduziert wird.
- Solarleuchten funktionieren bei jedem Wetter, auch bei Bewölkung, Regen und Schnee, und verfügen über eine Notstromversorgung für mehrere Nächte.
- Die Installation kommerzieller Solarleuchten ist schnell und einfach und erfordert nur minimale Wartung, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Durch die Wahl einer Solarbeleuchtung werden die Stromkosten gesenkt, der CO2-Ausstoß verringert und die Sicherheit in vielen Umgebungen verbessert.
Kommerzielle Solarleuchten Übersicht
Was sind kommerzielle Solarleuchten?
Kommerzielle Solarleuchten sind moderne Beleuchtungssysteme, die Sonnenlicht als Hauptenergiequelle nutzen. Tagsüber sammeln diese Leuchten Energie über Solarmodule und speichern sie in Batterien. Nachts nutzen sie die gespeicherte Energie, um Außen- und Innenräume hell und zuverlässig zu beleuchten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Leuchten benötigen kommerzielle Solarleuchten weder Verkabelung noch Anschluss an das Stromnetz. Dadurch sind sie einfach zu installieren und zu transportieren.
Auf dem Markt gibt es verschiedene Haupttypen kommerzieller Solarbeleuchtung. Jeder Typ dient einem anderen Zweck und eignet sich für bestimmte Umgebungen. Hier ist eine Tabelle mit den Hauptkategorien und Beispielen:
Haupttyp |
Unterkategorien / Beispiele |
---|---|
Solar-Straßenlaternen |
Kommerzielle Solarstraßenlaternen, Wohn-Solarstraßenlaternen |
Solar-Flutlichter |
Kommerzielle Solar-Flutlichter, Wohn-Solar-Flutlichter |
Solar-Wandleuchten |
3-köpfige Solar-Wandleuchten |
Innenbeleuchtung |
Flächenleuchten (1x4 FT, 2x2 FT, 2x4 FT), Hallenleuchten (UFO, linear) |
Zubehör |
Fernbedienung, Flutlicht-Verlängerungskabel |
Diese Kategorien unterstreichen die Flexibilität solarbetriebener Leuchten. Sie können sie für Straßen, Parkplätze, Gebäudeaußenbereiche und sogar große Innenräume wie Lagerhallen verwenden.
Wichtige Anwendungen
Kommerzielle Solarleuchten finden sich in vielen Unternehmen und Gemeinden. Sie tragen zur Verbesserung der Sicherheit bei, senken Kosten und schaffen eine einladende Atmosphäre. Hier finden Sie eine Tabelle mit gängigen Anwendungsbereichen, Beschreibungen und Produktbeispielen:
Anwendungsbereich |
Beschreibung |
Beispielprodukt(e) und -funktionen |
---|---|---|
Wege & Eingänge |
Blendarme Beleuchtung für Gehwege, Postschalter und kleine Parks |
VANDAL Solarbeständige Pollerleuchte: 3 W, blendarm, vandalensicher |
Straßen in der Nachbarschaft und kleine Parkplätze |
Mit Bewegungsmeldern ausgestattete Straßenlaternen für Sackgassen und HOA-Parkplätze |
ATHENS Solar-LED-Straßenleuchte: 60 W, 10.800 Lumen, All-in-One-Design |
Sammelstraßen und größere Gebiete |
Hochleistungsoptik für belebtere Straßen, Clubhäuser, Schwimmbäder |
CASTOR Solar-LED-Straßenleuchte: 40 W, 4300 Lumen, 3000 K–6000 K Farbtemperatur |
Überdachte Gehwege und Carports |
Lineare Leuchten für schattige Gehwege, Bushaltestellen, Durchgänge |
SEATOP Solar Batten Light: 5–15 W Optionen, bifaziale Solarmodule, LiFePO4-Batterien |
Zeichen & Denkmäler |
Beleuchtung von Gemeindeeingangsschildern ohne Grabenarbeiten |
Spark Pro Solar-Schilderleuchte: 4 W, 800 Lumen |
Perimeter und Sicherheit |
Kriminalitätsabschreckende Beleuchtung von Grundstücksgrenzen |
Solar-Flut- und Wandleuchten: kostengünstige Sicherheitsbeleuchtung |
Tipp: Für diese Leuchten müssen Sie weder Gräben ausheben noch Kabel verlegen. Die Stromversorgung erfolgt über integrierte Solarmodule und Batterien, wodurch Sie bei der Installation und den Stromkosten sparen.
Solarstraßenlaternen finden Sie vielerorts:
- Straßen, Autobahnen und Parkplätze
- Parks, Spielplätze und Sportplätze
- Flughäfen und Stadien
- Lagerhallen und Industriegelände
- Ländliche und netzferne Gebiete
Flughäfen nutzen solarbetriebene LED-Leuchten auf ihren Start- und Landebahnen für einen sicheren Flugbetrieb. Stadien setzen bei nächtlichen Sportveranstaltungen auf kommerzielle Solarstraßenlaternen. Viele abgelegene Orte entscheiden sich für Solarstraßenlaternen, da sie einfach zu installieren und unabhängig vom Stromnetz sind. Diese Leuchten tragen außerdem dazu bei, die nächtliche Kriminalität zu reduzieren und die Sicherheit für alle zu erhöhen.
Rackoras Ansatz
Rackora hebt kommerzielle Solarbeleuchtung auf die nächste Stufe und setzt dabei auf intelligente Technologie, Langlebigkeit und benutzerfreundliches Design. Sie profitieren von Funktionen, die Ihr Beleuchtungssystem zuverlässig und einfach zu verwalten machen.
- Rackora integriert intelligente Steuerungen, die Ihre Beleuchtung bei Stromausfällen automatisch einschalten. Sie müssen nichts manuell tun.
- Bewegungssensoren helfen beim Energiesparen, indem sie das Licht nur bei Bedarf aktivieren.
- Mit der mitgelieferten Fernbedienung können Sie Helligkeit und Einstellungen aus der Ferne anpassen.
- Die Batterieüberwachung sendet Ihnen Wartungswarnungen, sodass Sie immer über den Status Ihres Systems informiert sind.
- Rackora vereint Solarmodule, LiFePO4-Batterien, effiziente LEDs und intelligente Steuerungen in einem nahtlosen Paket. Dadurch werden Kompatibilitätsprobleme vermieden, die bei anderen Marken auftreten können.
- Alle Produkte werden strengen Qualitäts- und Kompatibilitätstests unterzogen. Sie erhalten jederzeit zuverlässige Leistung.
- Wetterfestigkeit mit Schutzart IP65 oder IP66 und korrosionsbeständige Batteriefächer schützen Ihre Investition vor Regen, Schnee und Staub.
- Dank der Haltbarkeit nach Militärstandard können Ihre Leuchten Stürmen, Überschwemmungen und rauen Umgebungen standhalten.
- Aerodynamische und verstärkte Montagesysteme sorgen dafür, dass Ihre Leuchten auch bei starkem Wind sicher bleiben. Dank verstellbarer Halterungen können Sie das Licht genau dorthin richten, wo Sie es brauchen.
- Modulare, erweiterbare Batteriesysteme bieten lange Backup-Laufzeiten – bis zu 24 Stunden oder mehr – bei minimalem Wartungsaufwand.
Hinweis: Reale Einsätze in Ländern wie Kenia und Chengdu zeigen, dass die hochwertigen Solarleuchten von Rackora auch in überschwemmungsgefährdeten oder schwierigen Umgebungen zuverlässige Leistung liefern und oft überhaupt keine Wartung erfordern.
Rackora bietet Ihnen Solarleuchten für den gewerblichen Einsatz, die fortschrittliche Technologie, robuste Konstruktion und benutzerorientierte Funktionen vereinen. So profitieren Sie von maximalem Nutzen und höchster Zuverlässigkeit für Ihre Solarstraßenlaternen und andere Beleuchtungslösungen.
So funktioniert Solarbeleuchtung
Solarmodule
Solarmodule bilden den Ausgangspunkt jedes Solarbeleuchtungssystems. Diese Module fangen Sonnenlicht ein und wandeln es mithilfe des Photovoltaikeffekts in Strom um. Trifft Sonnenlicht auf die Photovoltaikmodule, erzeugen diese Gleichstrom. Dieser Prozess bildet die Grundlage für die Funktionsweise von Solarleuchten.
So läuft der Prozess ab:
- Solarmodule absorbieren während der Tagesstunden Sonnenenergie.
- Die Paneele wandeln diese Sonnenenergie in Gleichstrom um.
- Das Aufladen der Solarmodule erfolgt kontinuierlich, solange Sonnenlicht vorhanden ist.
- Der erzeugte Strom fließt zur Speicherung in die Batterie.
- Ein Controller verwaltet den Durchfluss und sorgt für einen effizienten Betrieb.
- Wenn die Sonne untergeht und das Umgebungslicht nachlässt, aktiviert der Controller die LED-Leuchten.
- Die gespeicherte Energie versorgt die LEDs die ganze Nacht über mit Strom.
- Der Zyklus wiederholt sich mit dem nächsten Sonnenaufgang.
Für die gewerbliche Solarbeleuchtung stehen Ihnen verschiedene Solarmodultypen zur Auswahl. Jeder Modultyp bietet individuelle Vorteile und Effizienzgrade. Die folgende Tabelle vergleicht die wichtigsten Optionen:
Solarmodultyp |
Effizienzbereich |
Hauptvorteile |
Typischer Anwendungsfall bei kommerziellen Solarleuchten |
---|---|---|---|
Monokristallin |
20-22% |
Höchste Effizienz, gute Leistung bei teilweiser Beschattung, ideal für städtische Gebiete mit begrenztem Platzangebot |
Kompakte Anlagen, die maximale Leistungsabgabe erfordern |
Polykristallin |
15-17% |
Ausgewogene Kosten und Effizienz, einfachere Herstellung, kostengünstig für Standorte mit weniger Platzbeschränkungen |
Großprojekte, bei denen das Budget wichtig ist |
Dünnschicht |
8-13% |
Flexibel, leicht, bessere Leistung bei hohen Temperaturen und schwachem Licht, kann sich an gekrümmte Oberflächen anpassen |
Anwendungen, bei denen Flexibilität und Gewicht Vorrang vor maximaler Effizienz haben |
Monokristalline Solarmodule bieten höchste Effizienz. Diese Module sind häufig in städtischen Gebieten mit begrenztem Platzangebot zu finden. Polykristalline Module bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind daher für größere Projekte beliebt. Dünnschichtmodule sind flexibel und leicht, was bei Sonderinstallationen oder in Situationen, in denen das Gewicht wichtiger ist als maximale Effizienz, von Vorteil ist.
Tipp: Die Wahl des richtigen Solarmoduls hängt von Ihren Standortbedingungen, Ihrem Budget und Ihren Beleuchtungsanforderungen ab. Rackora verwendet in vielen Produkten hocheffiziente monokristalline Module, um auch in anspruchsvollen Umgebungen eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
Batterien
Batterien speichern die tagsüber von den Solarmodulen gesammelte Sonnenenergie. Nachts geben diese Batterien die gespeicherte Energie ab, um die LED-Leuchten mit Strom zu versorgen. Der gewählte Batterietyp beeinflusst die Betriebsdauer Ihrer Solarleuchten und die Zuverlässigkeit Ihres Systems.
Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Batterietypen, die in gewerblicher Solarbeleuchtung verwendet werden:
Akku-Typ |
Eigenschaften |
Umweltverträglichkeit |
Typische Lebensdauer / Zyklen |
Häufige Verwendung in kommerziellen Solarleuchten |
---|---|---|---|---|
Lithiumeisenphosphat (LiFePO4) |
Ausgezeichnete thermische Stabilität, lange Lebensdauer (>2000 Zyklen), korrosionsbeständig |
Funktioniert gut in Wüsten, Bergen und Küstengebieten; bevorzugt bei hoher Luftfeuchtigkeit |
Über 2000 Zyklen; Lebensdauer ~10-15 Jahre |
Bevorzugt für Solarstraßenlaternen, gewerbliche Beleuchtung, Solar-CCTV-Masten |
Lithium-Ionen (Li-Ionen) |
Hohe Energiedichte, schnelleres Laden, empfindlich gegen Hitze und Korrosion |
Gut in trockenem und mildem Klima; braucht Schutz in Küstengebieten |
Typischerweise 10–15 Jahre; >5000 Ladezyklen (allgemeines Lithium) |
Wird in Solarleuchten für Wohngebäude und mittlere Preisklassen verwendet; weniger beliebt in rauen gewerblichen Umgebungen |
Nickel-Metallhydrid (NiMH) |
Preiswert, mittlere Energiedichte, empfindlich gegenüber Hitze und Feuchtigkeit |
Aufgrund der Überhitzungs- und Korrosionsgefahr nicht ideal für Wüsten oder Küstengebiete |
Kürzere Lebensdauer als Lithium; nicht angegeben |
Solar-Garten-/Wegeleuchten der Einstiegsklasse; im Handel weniger verbreitet |
Blei-Säure |
Am billigsten, sperrig, wartungsintensiv, hohes Korrosionsrisiko |
Schlechte Leistung bei Hitze und in Küstengebieten; benötigt Beschattung |
3–5 Jahre; ~1200 Zyklen |
Aufgrund der kurzen Lebensdauer und des Wartungsbedarfs am wenigsten für kommerzielle Solarbeleuchtung geeignet |

Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) sind die erste Wahl für gewerbliche Solarbeleuchtung. Diese Batterien bieten eine hervorragende thermische Stabilität und können über 2.000 Zyklen halten, was einer Lebensdauer von etwa 10 bis 15 Jahren entspricht. Lithium-Ionen-Batterien bieten ebenfalls eine lange Lebensdauer und eine hohe Energiedichte, benötigen jedoch in rauen Umgebungen zusätzlichen Schutz. Blei-Säure-Batterien sind günstiger, erfordern aber mehr Wartung und haben eine deutlich kürzere Lebensdauer. Für zuverlässige, langlebige Solarbeleuchtung bieten Deep-Cycle-Lithium-Batterien das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Controller
Controller fungieren als Gehirn Ihres Solarbeleuchtungssystems. Sie verwalten das Laden und Entladen der Batterien, schützen das System und sorgen dafür, dass Ihre LED-Leuchten effizient arbeiten.
Controller erfüllen mehrere wichtige Funktionen:
- Sie steuern das Laden der Batterie in drei Phasen: Konstant-, Absorptions- und Erhaltungsladung. Dieser Prozess hält die Batterie in gutem Zustand und vollständig geladen.
- Sie steuern die Entladung, indem sie die Batterie bei niedriger Spannung trennen, wodurch eine Tiefentladung verhindert und die Lebensdauer der Batterie verlängert wird.
- Für Lithium-Ionen-Batterien enthalten die Controller spezielle Batteriemanagementsysteme für zusätzliche Sicherheit.
- Controller verwenden MPPT-Algorithmen (Maximum Power Point Tracking), um auch bei wechselnder Sonneneinstrahlung die maximale Leistung aus Ihren Solarmodulen herauszuholen.
- Sie koordinieren den Energiefluss zwischen Solarpanel, Batterie und LED-Leuchten, um das System stabil zu halten.
Moderne Steuerungen nutzen Sensoren zur Erfassung des Umgebungslichts. Bei Sonnenuntergang schaltet die Steuerung die LED-Leuchten automatisch ein. Bei Sonnenaufgang schaltet sie sie wieder aus. Viele Steuerungen nutzen Mikrocontroller, um Funktionen wie Zeitsteuerung, Dimmen und Fernkommunikation zu ermöglichen. Einige moderne Systeme kombinieren LED-Steuerung mit Batterieschutz in einer Einheit und machen Ihre Solarbeleuchtung dadurch sicherer und effizienter.
Hinweis: Rackora integriert intelligente Steuerungen in seine kommerziellen Solarbeleuchtungsprodukte. Diese Steuerungen optimieren den Ladevorgang, schützen Ihre Batterien und automatisieren Beleuchtungspläne, sodass Sie mit minimalem Aufwand eine zuverlässige Leistung erzielen.
LEDs
LEDs spielen eine zentrale Rolle in der Funktionsweise von Solarleuchten. Bei solarbetriebenen Leuchten wandeln LEDs die gespeicherte Sonnenenergie in helles, zuverlässiges Licht um. So profitieren Sie jede Nacht von der fortschrittlichen Technologie.
LED steht für Leuchtdiode. Im Gegensatz zu älteren Glühbirnen erzeugen LEDs mithilfe eines Halbleiters Licht, wenn Strom hindurchfließt. Dieser Prozess ist hocheffizient und erzeugt nur minimale Wärme. Das Ergebnis: helleres Licht und geringerer Energieverbrauch.
Wenn Sie sich für LEDs in Ihrer Solarbeleuchtung entscheiden, profitieren Sie von mehreren Vorteilen:
- LEDs wandeln etwa 95 % des Stroms in Licht um. Glühlampen verschwenden den Großteil ihrer Energie als Wärme, LEDs hingegen sorgen dafür, dass Ihre Solarleuchten kühl und effizient bleiben.
- Mit LEDs verbrauchen Sie bis zu 80 % weniger Strom als mit herkömmlichen Glühbirnen. Das bedeutet, dass Ihre Solarmodule und Batterien länger halten und weniger Wartung benötigen.
- LEDs haben eine Lebensdauer von 25.000 bis 50.000 Stunden. Sie müssen sie deutlich seltener austauschen als Glüh- oder Leuchtstofflampen, was Ihnen Zeit und Geld spart.
- LED-Beleuchtung ist stoß- und vibrationsfest. Ihre Solarleuchten funktionieren auch unter rauen Außenbedingungen, einschließlich Stürmen und starkem Wind.
- LEDs enthalten kein Quecksilber und keine giftigen Stoffe. Sie schonen die Umwelt und vermeiden Sondermüll.
- LEDs erzeugen nur minimale Wärme, was die Kühlkosten senkt und das Verbrennungsrisiko verringert. Ihre Solarleuchten können Sie sicher berühren.
- Mit LEDs erhalten Sie sofort die volle Helligkeit. Es gibt keine Aufwärmzeit und der Betrieb ist geräuschlos.
- Das kompakte Design der LEDs ermöglicht innovative Beleuchtungslösungen. Profitieren Sie von intelligenten Funktionen wie Bewegungssensoren, Dimmen und Farbwechsel.
Sie werden feststellen, dass kommerzielle Solarleuchten mit LEDs eine hohe Lichtausbeute liefern. Das bedeutet helle, gleichmäßige Beleuchtung großer Flächen wie Parkplätze, Straßen und Sportplätze. LEDs halten außerdem extremen Temperaturen und rauem Wetter stand und gewährleisten so eine zuverlässige Leistung das ganze Jahr über.
Intelligente Steuerungen funktionieren nahtlos mit LEDs. Sie können Ihre Solarleuchten so automatisieren, dass sie sich bei Dämmerung einschalten, die Helligkeit je nach Aktivität anpassen oder auf Bewegung reagieren. Diese Funktionen optimieren den Energieverbrauch und reduzieren Abfall.
Rackora verwendet hochwertige LEDs in seinen kommerziellen Solarbeleuchtungsprodukten. Sie profitieren von hoher Effizienz, Langlebigkeit und intelligenter Steuerung. Die Kombination aus Solarmodulen, modernen Batterien und LED-Beleuchtung schafft ein System, das zuverlässig und mit minimalem Wartungsaufwand funktioniert.
Tipp: Durch die Umstellung auf LED-Solarleuchten amortisieren sich die Anschaffungskosten schnell. Sie sparen Energiekosten, reduzieren den Wartungsaufwand und unterstützen Nachhaltigkeitsziele.
Sie sehen, warum LEDs die bevorzugte Wahl für gewerbliche Solarbeleuchtung sind. Sie bieten unübertroffene Effizienz, lange Lebensdauer und intelligente Funktionen, die den Nutzen Ihrer Solarleuchten steigern.
Funktionen der LED-Solarflächenleuchten

Hohe Effizienz
Sie möchten, dass Ihre Beleuchtungsanlage möglichst viel Licht liefert und dabei möglichst wenig Energie verbraucht. Hier kommen hocheffiziente Solarmodule und fortschrittliche LED-Technologie ins Spiel. Moderne LED-Solarflächenleuchten verwenden LEDs, die fast den gesamten Strom, den sie erhalten, in helles Licht umwandeln. Das bedeutet, dass Sie pro verbrauchtem Watt mehr Lichtleistung erhalten.
Sehen Sie sich an, wie verschiedene kommerzielle Produktlinien hinsichtlich der Effizienz im Vergleich abschneiden:
Produktlinie |
LED-Typ |
Effizienz (Lumen/Watt) |
Hauptmerkmale |
---|---|---|---|
EVO |
PHILIPS Luxeon LEDs |
196 |
Bewegungssensoren, MPPT-Regler, 25 Jahre Lebensdauer des Solarmoduls, einstellbare CCT, 5 Jahre Garantie |
POLLUX |
PHILIPS Luxeon LEDs |
196 |
140-W-Solarmodul, 23.520 Lumen Leistung, bewegungsaktivierte Helligkeit, Schutzart IP65, 5 Jahre Garantie |
Sie sehen, dass diese kommerziellen LED-Solarflächenleuchten bis zu 196 Lumen pro Watt erreichen können. Diese Energieeffizienz bedeutet, dass Sie weniger Leuchten benötigen, um große Flächen abzudecken, und Sie sparen sowohl Installations- als auch Betriebskosten. Hocheffiziente Solarmodule sorgen zudem dafür, dass Ihr System auch an bewölkten Tagen schnell aufgeladen wird.
Tipp: Durch die Wahl energieeffizienter Lampen können Sie Ihren CO2-Fußabdruck verringern und die langfristigen Kosten senken.
Haltbarkeit
Sie benötigen Leuchten, die den rauen Außenbedingungen standhalten. Kommerzielle LED-Solar-Flächenleuchten sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Hersteller verwenden wetterfeste Materialien und eine robuste Konstruktion, um die inneren Komponenten zu schützen. Viele Leuchten verfügen über die Schutzart IP65 oder IP66 und sind somit staub-, regen- und sogar sturmfest.
LEDs selbst halten deutlich länger als herkömmliche Glühbirnen. Sie können von einer hochwertigen LED mit einer Lebensdauer von 25.000 bis 50.000 Stunden rechnen. Dies reduziert den Bedarf an häufigen Austauschvorgängen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Beleuchtungsanlage. Das robuste Design schützt zudem vor Stößen, Vibrationen und Temperaturschwankungen und macht diese Leuchten in jeder Umgebung zuverlässig.
Hinweis: Langlebige Leuchten bedeuten weniger Wartung und weniger Störungen für Ihr Unternehmen oder Ihre Gemeinde.
Intelligente Steuerung
Intelligente Steuerungen bringen Ihr Beleuchtungssystem auf die nächste Stufe. Diese Steuerungen nutzen Sensoren und intelligente Technologie, um die Funktionsweise Ihrer Beleuchtung anzupassen. Beispielsweise dimmen adaptive Lichtsteuerungen das Licht, wenn niemand in der Nähe ist, und hellen es auf, wenn sie eine Bewegung erkennen. Dieser Ansatz spart Energie und verlängert die Batterielebensdauer.
Hier sind einige gängige intelligente Steuerungen, die Sie in kommerziellen Solarleuchten finden:
- Bewegungssensoren erhöhen die Helligkeit nur bei Bedarf und sparen so Energie.
- Dimmfunktionen, die die Lichtleistung je nach Aktivität und Nachtzeit anpassen.
- MPPT-Regler (Maximum Power Point Tracking), die die Ladeeffizienz und Systemzuverlässigkeit verbessern.
- Automatischer Dämmerungsbetrieb, sodass Ihre Lichter ohne manuelle Eingabe ein- und ausgeschaltet werden.
- Lithiumbatterien mit hoher Kapazität, die mit intelligenten Steuerungen zusammenarbeiten, um eine gleichmäßige, energieeffiziente Beleuchtung zu gewährleisten.
Diese Funktionen helfen Ihnen, das Beste aus Ihren LED-Solarflächenleuchten herauszuholen. Sie genießen eine zuverlässige Beleuchtung, einen geringeren Energieverbrauch und eine länger haltbare Ausrüstung.
Intelligente Steuerungen machen Ihr Beleuchtungssystem effizienter und reaktionsschneller und sorgen so für Sicherheit und bessere Leistung.
Rackora Produkthighlights
Wenn Sie sich für Rackora entscheiden, erhalten Sie mehr als nur eine Leuchte. Sie erhalten eine Komplettlösung, die auf Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist. Die kommerziellen Solarleuchten von Rackora zeichnen sich durch die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und benutzerfreundlichen Funktionen aus. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die Besonderheiten dieser Produkte:
Produkttyp |
Solarpanel |
Akku-Typ |
LED-Leuchte |
Intelligente Steuerung |
Wetterfestigkeit |
---|---|---|---|---|---|
Solar-Straßenlaterne |
Inbegriffen |
LiFePO4 |
Ja |
Fernbedienung, Sensoren |
IP65/IP66 |
Solar-Flutlicht |
Inbegriffen |
Austauschbares LiFePO4 |
Ja |
Bewegungssensoren, Fernbedienung |
IP65 |
Stadionlicht |
Inbegriffen |
Hochleistungs-LiFePO4 |
Ja |
Einstellbar, Fernbedienung |
IP66 |
Sie werden feststellen, dass jedes Rackora-Produkt mit hocheffizienten Solarmodulen und langlebigen LiFePO4-Batterien ausgestattet ist. Diese Batterien liefern Ihnen zuverlässig Strom, auch in langen Nächten oder an bewölkten Tagen. Die LED-Leuchten liefern helles, gleichmäßiges Licht und sind daher ideal für große Außenbereiche.
Rackora zeichnet sich durch intelligente Steuerungen aus. Steuern Sie Ihre Beleuchtung per Fernbedienung oder überwachen Sie den Batteriestatus per App. Die automatische Aktivierung sorgt dafür, dass Ihre Beleuchtung bei Stromausfällen eingeschaltet bleibt, sodass Sie sich nie wieder Sorgen um Dunkelheit machen müssen. Bewegungssensoren helfen, Energie zu sparen, indem sie nur bei Anwesenheit leuchten.
Rackora entwickelt jedes Produkt so, dass es rauen Umgebungsbedingungen standhält. Die Wetterschutzklassen IP65 oder IP66 gewährleisten, dass Ihre Leuchten Regen, Staub und sogar Küstenfeuchtigkeit standhalten. Korrosionsbeständige Materialien schützen Ihre Investition und sorgen für jahrelangen, zuverlässigen Betrieb.
Sie installieren Rackoras LED-Solar-Flächenleuchten ganz ohne Elektriker. Der Vorgang ist einfach und Sie können Ihr System bei Bedarf um weitere Leuchten oder Batterien erweitern. Strenge Tests stellen sicher, dass alle Komponenten optimal zusammenarbeiten – für ein sicheres Gefühl.
Tipp: Die Hybrid-Solar-LED-Leuchten von Rackora bieten flexible Lösungen für Gebiete mit wechselndem Wetter oder Energiebedarf. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Systeme auch bei eingeschränkter Sonneneinstrahlung für kontinuierliche Beleuchtung sorgen.
Sie profitieren von einem Beleuchtungssystem, das Effizienz, Langlebigkeit und intelligente Technologie vereint. Rackora legt Wert auf Qualität und Innovation und bietet Ihnen LED-Solar-Flächenleuchten, die zuverlässig funktionieren, Energie sparen und nur minimalen Wartungsaufwand erfordern.
Leistung und Zuverlässigkeit
Sonnenlicht und Wetter
Sie sind darauf angewiesen, dass Solarstraßenlaternen bei jedem Wetter funktionieren. Solarmodule funktionieren auch bei bewölktem Himmel. Sie erzeugen weiterhin Strom aus diffusem Sonnenlicht, sodass Ihre Solarstraßenlaterne auch bei Stürmen oder bewölktem Himmel funktioniert. Regen reinigt die Oberfläche der Solarmodule und steigert so die Effizienz. Schnee erhöht manchmal die Leistung, da er das Sonnenlicht auf die Module reflektiert. Eine fachgerechte Installation sorgt dafür, dass der Schnee abrutscht und Ihre Solarmodule sauber und funktionsfähig bleiben.
Solarmodule für gewerbliche Solarstraßenlaternen bestehen aus schlagfesten Materialien. Die sichere Montage schützt Ihre Solarstraßenlaterne vor starkem Wind und Hagel. Moderne Solarbatterien verfügen möglicherweise über eine Sturmerkennung. Diese Funktionen sorgen dafür, dass die Batterie vor schlechtem Wetter vollständig geladen ist. Solar- und Speichersysteme liefern auch bei Stromausfällen kontinuierlich Strom, auch nachts oder an bewölkten Tagen. Sie erhalten zuverlässige Beleuchtung in jedem Klima.
Tipp: Regelmäßige Reinigung und Inspektion Ihrer Solarmodule tragen dazu bei, die Spitzenleistung aufrechtzuerhalten. In Wüsten, Küstengebieten und schneereichen Regionen sind Solarstraßenlaternen zuverlässig.
Schlüsselfaktoren, die die Zuverlässigkeit der Solarstraßenbeleuchtung beeinflussen:
- Solarmodule erzeugen sowohl bei direkter als auch bei diffuser Sonneneinstrahlung Strom.
- Regen reinigt Solarmodule und verbessert so die Leistung.
- Schnee kann Sonnenlicht reflektieren und so die Effizienz von Solarmodulen erhöhen.
- Sichere Montage und schlagfeste Paneele halten rauem Wetter stand.
- Fortschrittliche Batterien und Sturmerkennungsfunktionen bereiten Ihr System auf Ausfälle vor.
- Solar- und Speichersysteme bieten Notstromversorgung bei längeren Bewölkungsperioden.
Batterie-Backup
Sie möchten, dass Ihre Solarstraßenlaternen auch bei schwacher Sonneneinstrahlung die ganze Nacht hindurch leuchten. Leistungsstarke Lithium-Eisenphosphat-Batterien speichern die tagsüber von Solarmodulen gesammelte Energie. Nachts und bei bewölktem Wetter geben diese Batterien Strom ab. Die kommerziellen Solarstraßenlaternen der EVO-Reihe ermöglichen mit einer vollen Ladung über 24 Stunden Dauerbetrieb. Bei schwacher Sonneneinstrahlung können Sie die Notstromversorgung auf bis zu vier Tage verlängern. Intelligente Energiemanagementfunktionen wie bewegungsgesteuertes Dimmen und MPPT-Regler helfen Ihrer Solarstraßenlaterne, die gespeicherte Energie effizient zu nutzen. So erhalten Sie zuverlässige Beleuchtung für Ihr Grundstück, Ihren Parkplatz oder Ihre Straße – unabhängig vom Wetter.
Hinweis: Durch die Batterie-Notstromversorgung wird sichergestellt, dass Ihre Solarstraßenlaternen auch bei Netzausfällen und längeren Perioden mit wenig Sonnenlicht eingeschaltet bleiben.
Lebensdauer
Sie erwarten, dass Ihre Solarstraßenlaternen jahrelang halten. Kommerzielle Solarstraßenlaternen verwenden langlebige Solarmodule und Batterien. Die meisten Solarmodule haben eine Lebensdauer von 20 bis 25 Jahren. Hochwertige Lithium-Eisenphosphat-Batterien halten 10 bis 15 Jahre und unterstützen Tausende von Ladezyklen. LED-Leuchten in Ihrer Solarstraßenlaterne arbeiten oft 50.000 Stunden oder länger. Sie tauschen Komponenten seltener aus, sparen Geld und reduzieren den Wartungsaufwand.
Solarmodule sind korrosionsbeständig und witterungsbeständig. Sie profitieren von der robusten Konstruktion und Wetterschutzklassen wie IP65 oder IP66. Diese Eigenschaften schützen Ihre Solarstraßenlaternen vor Regen, Staub und extremen Temperaturen. Intelligente Steuerungen überwachen den Batteriezustand und benachrichtigen Sie, wenn eine Wartung erforderlich ist. Sie profitieren von zuverlässiger Leistung und langfristigem Wert.
Komponente |
Typische Lebensdauer |
Wartungsbedarf |
---|---|---|
Solarpanel |
20-25 Jahre |
Gelegentliche Reinigung |
Batterie |
10-15 Jahre |
Überwachung, Austausch |
LED-Leuchte |
Über 50.000 Stunden |
Minimal |
Regler |
10+ Jahre |
Gelegentliche Updates |
Sie können beruhigt sein, da Sie wissen, dass Ihre Solarstraßenlaternen Jahr für Jahr funktionieren.
Installation und Wartung
Einfache Einrichtung
Sie werden feststellen, dass die Installation kommerzieller Solarleuchten unkompliziert ist. Die meisten Systeme benötigen keine Verkabelung, sodass Sie sich das Ausheben von Gräben oder die Beauftragung eines Elektrikers sparen. Sie können die Leuchten an vielen verschiedenen Stellen im Außenbereich platzieren, was Ihnen Flexibilität bei Ihrem Projekt bietet.
Hier ist ein typischer Installationsvorgang:
- Bereiten Sie den Aufstellungsort vor. Räumen Sie den Bereich frei und sorgen Sie für einen stabilen Untergrund.
- Montieren Sie die Stange. Sichern Sie sie fest, damit sie Wind und Wetter standhält.
- Befestigen Sie die Solarleuchte am Mast.
- Richten Sie die Optik so aus, dass das Licht dorthin gelenkt wird, wo Sie es am meisten benötigen.
- Geben Sie die Einstellungen ein und konfigurieren Sie sie, beispielsweise Helligkeit und Timing.
Diese Schritte sind in der Regel in weniger als zwei Stunden pro Leuchte erledigt. Diese schnelle Einrichtung bedeutet minimale Störungen Ihres Grundstücks oder Ihrer täglichen Aktivitäten. Bei größeren Projekten kann die Installation einige Tage dauern, der Prozess bleibt jedoch effizient und gut organisiert. Die meisten handelsüblichen Solarleuchten werden mit einer klaren Anleitung geliefert, sodass Sie die Einrichtung ohne professionelle Hilfe durchführen können.
Tipp: Da keine elektrische Verkabelung erforderlich ist, können Sie Ihr Beleuchtungssystem bei veränderten Anforderungen problemlos umstellen oder erweitern.
Geringer Wartungsaufwand
Sie möchten, dass Ihr Beleuchtungssystem zuverlässig und ohne großen Aufwand funktioniert. Kommerzielle Solarleuchten sind wartungsarm, aber mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie dafür sorgen, dass sie stets mit Höchstleistung laufen.
- Reinigen Sie die Solarmodule monatlich. Entfernen Sie Staub, Vogelkot und Schmutz, um die Energieabgabe aufrechtzuerhalten. Wenn Sie in einer staubigen oder nebligen Gegend leben, müssen Sie die Module möglicherweise häufiger reinigen.
- Testen Sie die Lade- und Entladeleistung des Akkus alle drei Monate. Wenn die Akkukapazität um mehr als 20 % sinkt, sollten Sie einen Austausch in Erwägung ziehen.
- Überprüfen Sie alle sechs Monate das gesamte System. Konzentrieren Sie sich dabei auf die Lampen und Wärmeableitungssysteme. Dies trägt dazu bei, die Lichtverschlechterung jährlich unter 5 % zu halten und eine stabile Beleuchtung zu gewährleisten.
Regelmäßige Reinigung und Inspektion verhindern Energieverluste und verlängern die Lebensdauer Ihrer Solarmodule. Für optimale Ergebnisse, insbesondere bei größeren Anlagen, können Sie professionelle Reinigungsdienste in Anspruch nehmen.
Hinweis: Diese einfachen Wartungsschritte helfen Ihnen, unerwartete Ausfälle zu vermeiden und die Effizienz Ihres Systems das ganze Jahr über aufrechtzuerhalten.
Rackora-Unterstützung
Wenn Sie Rackora für Ihre gewerbliche Solarbeleuchtung wählen, erhalten Sie umfassende Unterstützung. Rackora steht hinter seinen Produkten mit einer Zufriedenheitsgarantie und einer bis zu dreijährigen risikofreien Garantie. Sie können beruhigt sein, denn Ihre Investition ist geschützt.
- Genießen Sie kostenlosen und schnellen Versand für alle Bestellungen.
- Profitieren Sie von einer sicheren, verschlüsselten Zahlungsabwicklung.
- Wenden Sie sich bei Fragen oder für Hilfe per E-Mail an das direkte Supportteam von Rackora unter service@rackorapro.com .
- Greifen Sie für fortlaufende Hilfe auf zusätzliche Ressourcen zu, darunter eine spezielle Garantieseite und Links zum Kundendienst.
Rackoras Engagement für Kundenzufriedenheit garantiert Ihnen die Unterstützung, die Sie vor, während und nach der Installation benötigen. Sie können darauf vertrauen, dass Ihr Beleuchtungssystem zuverlässig funktioniert und Ihnen bei Bedarf jederzeit Hilfe zur Verfügung steht.
😊 Mit Rackora gewinnen Sie nicht nur ein Produkt, sondern einen Partner, der sich für Ihren Erfolg einsetzt.
Vorteile von solarbetriebenen Flächenleuchten
Kosteneinsparungen
Mit solarbetriebenen Flächenleuchten für Ihr Grundstück oder Ihr Unternehmen sparen Sie Geld. Diese Leuchten nutzen die Sonnenenergie, sodass Sie keinen Strom aus dem öffentlichen Netz bezahlen müssen. Sie sparen monatliche Stromrechnungen und senken Ihre Gesamtbeleuchtungskosten. Die Installation ist einfach, da Sie weder Gräben ausheben noch Kabel verlegen müssen. Das senkt die Arbeitskosten und beschleunigt Ihr Projekt.
Solarbetriebene Flächenleuchten sind wartungsarm. Sie müssen die Paneele lediglich einige Male im Jahr reinigen und die Batterien überprüfen. Dank der langen Lebensdauer von LEDs und Batterien müssen Sie Teile seltener austauschen. Im Laufe der Zeit fallen weniger Kosten für Reparaturen und Ersatzteile an. Für viele Unternehmen und Gemeinden amortisiert sich die Investition bereits nach wenigen Jahren.
Tipp: Für Solarbeleuchtungssysteme gibt es häufig Steuergutschriften und Anreize, wodurch Ihre Vorlaufkosten weiter gesenkt werden können.
Umweltauswirkungen
Mit solarbetriebenen Flächenleuchten leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz. Diese Systeme werden mit erneuerbaren Energiequellen betrieben und sind somit unabhängig von fossilen Brennstoffen. Solarenergie erzeugt im Betrieb weder Treibhausgase noch Luftverschmutzung. Durch die Umstellung auf Solarenergie können Sie Ihre CO2-Emissionen pro installiertem System um bis zu 570 kg pro Jahr reduzieren. Diese Reduzierung wird durch den Einsatz von Batteriespeichern noch weiter erhöht, da Sie bei Stromausfällen auf den Einsatz umweltschädlicher Generatoren verzichten können.
Solarbatterie-Backup-Systeme arbeiten leise und stoßen keine schädlichen Emissionen aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Generatoren verbrennen sie keinen Kraftstoff und verschmutzen die Luft nicht. Kommerzielle Solarleuchten, wie die 45.000 Lumen starken Solarstraßenlaternen von Rackora, funktionieren netzunabhängig und sorgen auch bei Stürmen oder Stromausfällen für zuverlässige Beleuchtung. Sie müssen sich keine Sorgen um Stromausfälle oder Umweltschäden machen.
Solarbetriebene Mastleuchten reduzieren zudem Ihren ökologischen Fußabdruck. Sie benötigen keine umfangreiche elektrische Infrastruktur, was weniger Störungen für Land und Tierwelt bedeutet. Ihr Design trägt dazu bei, die Lichtverschmutzung zu minimieren und so eine angenehmere Nachtumgebung für Mensch und Tier zu schaffen.
Hinweis: Indem Sie sich für Solarbeleuchtung entscheiden, unterstützen Sie eine nachhaltige Zukunft und helfen Ihrer Gemeinde beim Übergang zu erneuerbaren Energiequellen.
Sicherheit
Mit solarbetriebenen Flächenleuchten erhöhen Sie die Sicherheit in Ihrem Umfeld. Diese Leuchten sorgen für eine helle, zuverlässige Beleuchtung und erleichtern so die Sicht auf Gehwege, Parkplätze und öffentliche Plätze bei Nacht. Sie verringern das Unfallrisiko und sorgen dafür, dass sich Menschen nach Einbruch der Dunkelheit sicherer fühlen.
- Solarleuchten funktionieren netzunabhängig und leuchten daher auch bei Stromausfällen weiter.
- Adaptive Beleuchtungssteuerungen passen die Helligkeit je nach Aktivität an und sparen so Energie, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
- Durch die richtige Lichtverteilung wird sichergestellt, dass jede Ecke ausreichend Licht erhält, was zur Vermeidung von Unfällen und zur Abschreckung von Straftaten beiträgt.
- Viele Gemeinden, HOAs und Privatgrundstücke nutzen Solarbeleuchtung, um die Sicherheit in der Nachbarschaft mit wartungsarmen, umweltfreundlichen Lösungen zu erhöhen.
- Intelligente Technologien und IoT-Funktionen ermöglichen Ihnen eine bessere Kontrolle und Energieverwaltung und machen Ihre Umgebung sicherer.
Städte und intelligente Gemeinden nutzen Solarlichtmasten, um die Erreichbarkeit und Sicherheit zu verbessern, insbesondere in Gebieten mit eingeschränkter Netzstromversorgung. Wetterfeste Designs sorgen dafür, dass diese Leuchten unter allen Bedingungen funktionieren und die Sicherheit und Konnektivität in städtischen und ländlichen Umgebungen erhöhen.
😊 Solarbetriebene Flächenleuchten helfen Ihnen, einen sichereren Raum für alle zu schaffen.
Ergebnisse aus der Praxis
Die Wirkung solarbetriebener Flächenleuchten ist in Gemeinden und Unternehmen weltweit spürbar. Diese Beleuchtungslösungen erhellen nicht nur Räume. Sie verändern Leben und verbessern die Umwelt spürbar.
Viele abgelegene Dörfer verfügen nun über eine zuverlässige Stromversorgung für Schulen und Gesundheitseinrichtungen. Solarbetriebene Straßenbeleuchtungen ermöglichen Schülern das Lernen nach Sonnenuntergang und Ärzten die Behandlung von Patienten auch nachts. Diese Verbesserungen führen spürbar zu besseren Bildungs- und Gesundheitsergebnissen. Kinder fühlen sich auf dem Heimweg sicherer, und Familien treffen sich nach Einbruch der Dunkelheit im Freien.
Städtische Gewerbegebäude haben sich mit Unternehmen wie HMS zusammengeschlossen, um Solaranlagen auf den Dächern zu installieren. Diese Gebäude nutzen solarbetriebene Flächenbeleuchtung, um Energiekosten zu senken und ihren CO2-Fußabdruck zu verbessern. Sie beobachten, wie Unternehmen Geld sparen und Nachhaltigkeitsziele erreichen. Mitarbeiter arbeiten in sichereren, gut beleuchteten Umgebungen, und Kunden schätzen das moderne Erscheinungsbild.
Großflächige Solarparks, die mit staatlicher Unterstützung entstehen, versorgen ganze Regionen mit erneuerbarer Energie. Diese Projekte schaffen Tausende von Arbeitsplätzen und stärken die lokale Wirtschaft. Sie eröffnen neue Möglichkeiten für Arbeitnehmer und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Solarbetriebene Straßenbeleuchtung erhellt öffentliche Plätze, Parks und Straßen und macht Städte attraktiver und sicherer.
Sie stellen fest, dass solarbetriebene Flächenleuchten auch in Notfällen hilfreich sind. Bei Stürmen oder Stromausfällen leuchten diese Leuchten weiter. Krankenhäuser, Notunterkünfte und Rettungsteams sind auf sie angewiesen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Sie stellen fest, dass sich Gemeinden schneller erholen und sich bei Katastrophen sicherer fühlen.
Hier sind einige Beispiele aus der Praxis, die zeigen, welchen Unterschied solarbetriebene Flächenleuchten machen:
- Ein abgelegenes Dorf erhielt eine zuverlässige Beleuchtung für Schulen und Kliniken und verbesserte so den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen.
- In städtischen Gewerbegebäuden wurden Solaranlagen installiert, wodurch die Energiekosten gesenkt und die Umweltverschmutzung verringert wurde.
- Große Solarparks schufen Arbeitsplätze und versorgten ganze Regionen mit sauberer Energie.
Solarbetriebene Flächenleuchten liefern mehr als nur Licht. Sie sorgen für Sicherheit, Einsparungen und eine bessere Lebensqualität für alle.
Sie sehen, diese Ergebnisse sind nicht auf ein Land oder eine Branche beschränkt. Schulen, Unternehmen und Behörden profitieren gleichermaßen von der Umstellung auf solarbetriebene Flächenbeleuchtung. Die Technologie passt sich an unterschiedliche Klimazonen und Bedürfnisse an und ist daher für viele Anwendungen eine sinnvolle Wahl.
Solarbetriebene Flächenleuchten bewähren sich in der Praxis. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Systeme überall, wo sie installiert werden, zuverlässige Leistung, Kosteneinsparungen und positive Veränderungen bieten.
Vergleich mit herkömmlicher Beleuchtung
Leistung
Vergleicht man Solarstraßenlaternen mit herkömmlicher Beleuchtung, fallen deutliche Unterschiede in Helligkeit, Zuverlässigkeit und Gesamtqualität auf. Herkömmliche Lampen wie Natriumdampf-Hochdrucklampen (HPS) oder Metallhalogenidlampen leuchten oft hell, benötigen aber Zeit zum Aufwärmen. Ihr Licht kann gelblich und ungleichmäßig wirken. Mit der Zeit verlieren diese Lampen schnell an Helligkeit und erfordern häufige Wartung.
Solar-Straßenlaternen verwenden moderne LEDs, die ein kraftvolles, gleichmäßiges, weißes Licht erzeugen. Sie erhalten sofortige Helligkeit ohne Aufwärmzeit. Das Licht deckt einen großen Bereich gleichmäßig ab und sorgt so für mehr Sicherheit auf Straßen und Parkplätzen. Moderne Solar-Straßenlaternen verfügen über robuste Aluminiumgehäuse und hohe IP-Schutzarten, sodass sie wasser-, staub- und korrosionsbeständig sind. Das bedeutet weniger Zeit- und Kostenaufwand für Reparaturen.
Hier ist ein kurzer Vergleich:
Aspekt |
Herkömmliche Beleuchtung (HPS/Metallhalogenid) |
Generische Solarleuchten |
Kommerzielle Solarstraßenlaternen |
---|---|---|---|
Helligkeit |
Aufwärmen erforderlich, gelblich, zersetzt sich schnell |
Fleckig, schlechte Abdeckung |
Konsistente, helle, breite Abdeckung |
Zuverlässigkeit |
Häufige Ausfälle, hoher Wartungsaufwand |
Früher Ausfall, niedrige IP |
Minimaler Wartungsaufwand, witterungsbeständig |
Urteil |
Veraltet werden |
Falsche Sparsamkeit |
Langlebig, effizient, zuverlässig |
Solarbetriebene Straßenlaternen bieten eine bessere Leistung und Zuverlässigkeit, insbesondere in rauen Außenumgebungen.
Kosten
Sie denken vielleicht, dass herkömmliche Beleuchtung zunächst Geld spart. Der Anschaffungspreis ist zwar niedriger, aber die laufenden Kosten summieren sich schnell. Sie zahlen jeden Monat für Strom und müssen häufig Glühbirnen und Teile austauschen. Die Installation kann teuer sein, da Gräben ausgehoben und Kabel verlegt werden müssen.
Solarstraßenlaternen haben zwar einen höheren Anschaffungspreis, sparen aber monatliche Stromrechnungen. Das Panel sammelt Sonnenenergie, sodass Sie nie für Strom bezahlen müssen. Die Wartung ist einfach: Reinigen Sie einfach das Panel und überprüfen Sie die Batterie. LEDs und LiFePO₄-Batterien halten jahrelang, sodass Sie sie seltener austauschen müssen.
So vergleichen Sie die Kosten:
Aspekt |
Kommerzielle Solarleuchten |
Traditionelle Beleuchtungssysteme |
---|---|---|
Vorabkosten |
Höher |
Untere |
Energiekosten |
Keine Nebenkosten |
150–250 USD pro Spiel und Jahr |
Wartung |
Minimale, einfache Reinigung |
Regelmäßiger, teurer Service |
Batterielebensdauer |
5–10 Jahre (LiFePO₄) |
N / A |
LED-Lebensdauer |
50.000–100.000 Stunden |
Kürzere Lebensdauer |
Installation |
Schnell, kein Grabenbau oder Verkabeln |
Komplex, disruptiv |
ROI und Budgetierung |
Schnellerer ROI, vorhersehbar |
Laufend, unvorhersehbar |
Solar-Straßenlaternen helfen Ihnen langfristig, Geld zu sparen und erleichtern die Budgetplanung. Außerdem vermeiden Sie unerwartete Reparaturkosten.
Eignung
Solarstraßenlaternen eignen sich am besten für viele Außenbereiche, in denen herkömmliche Beleuchtungsanlagen Probleme bereiten. Diese Leuchten leuchten an Orten, an denen die Verkabelung schwierig oder teuer ist. Sie können sie schnell an Standardmasten installieren, ohne graben oder an das Stromnetz anschließen zu müssen.
- Verwenden Sie Solarstraßenlaternen für Gehwege, Parks, Boulevards und städtische Wege.
- Sie eignen sich gut für Gaststätten wie Hotels, Casinos und Bankettsäle.
- Schulen, medizinische Zentren und Parkplatzumgebungen profitieren von zuverlässiger, erneuerbarer Beleuchtung.
- Wählen Sie Solarstraßenlaternen für abgelegene Gebiete oder neue Entwicklungen, in denen das Graben nicht praktikabel ist.
- Genießen Sie den Betrieb von der Dämmerung bis zum Morgengrauen und die verlängerte Batteriereserve, selbst bei bewölktem Wetter.
- Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck mit erneuerbarer Energie und einer langlebigen, rostbeständigen Konstruktion.
- Installieren Sie Solarstraßenlaternen ganz einfach ohne elektrische Infrastruktur.
Solarbetriebene Straßenlaternen bieten Ihnen Flexibilität, Energieeinsparungen und zuverlässige Beleuchtung an Orten, an denen herkömmliche Systeme nicht ausreichen.
Wenn Sie sich für kommerzielle Solarleuchten entscheiden, profitieren Sie von vielen Vorteilen.
- Sie senken Ihre Gesamtkosten und reduzieren den Wartungsaufwand.
- Sie unterstützen die Nachhaltigkeit und reduzieren Ihren CO2-Fußabdruck.
- Sie genießen eine zuverlässige, netzunabhängige Beleuchtung, die für mehr Sicherheit sorgt.
Die Lösungen von Rackora bieten Ihnen noch mehr.
- Sie können Leuchten problemlos installieren, selbst in rauen Umgebungen.
- Sie erweitern Ihr System, wenn Ihre Anforderungen wachsen.
- Sie profitieren von umfassenden Garantien und benutzerfreundlichen Bedienelementen.
Wenn Sie sich für Rackora entscheiden, investieren Sie in eine effiziente und zuverlässige Beleuchtung für Ihr Unternehmen oder Ihre Gemeinde.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange halten handelsübliche Solarleuchten?
Sie können mit einer Lebensdauer kommerzieller Solarleuchten von 10 bis 15 Jahren rechnen. Hochwertige LEDs arbeiten über 50.000 Stunden. Lithium-Eisenphosphat-Batterien liefern bis zu 15 Jahre lang zuverlässig Strom.
Funktionieren Solarleuchten auch an bewölkten oder regnerischen Tagen?
Auch bei bewölktem Himmel ist Licht angesagt. Solarmodule gewinnen Energie aus diffusem Sonnenlicht. Moderne Batterien speichern genügend Strom, um Ihre Beleuchtung auch mehrere bewölkte Tage lang leuchten zu lassen.
Wie wartungsintensiv sind Solarleuchten?
Sie müssen die Solarmodule nur einige Male im Jahr reinigen und die Batterien überprüfen. Überprüfen Sie das System alle sechs Monate. Die meisten handelsüblichen Solarleuchten sind sehr wartungsarm.
Kann ich Solarleuchten selbst installieren?
Die meisten handelsüblichen Solarleuchten können Sie ohne professionelle Hilfe installieren. Der Vorgang ist einfach. Sie müssen weder Kabel verlegen noch Gräben ausheben. Klare Anweisungen führen Sie durch jeden Schritt.
Sind Solarleuchten hell genug für große Flächen?
Kommerzielle Solarleuchten sorgen für eine leistungsstarke Beleuchtung. Produkte wie die 45.000 Lumen starken Straßenlaternen von Rackora decken bis zu 450 Quadratmeter ab. LEDs sorgen für gleichmäßiges, helles Licht auf Parkplätzen, Straßen und Sportplätzen.
Was passiert, wenn die Batterie nachts leer ist?
Mit Backup-Funktionen bleiben Sie sicher. Hochleistungsbatterien speichern genug Energie für mehrere Nächte. Intelligente Steuerungen steuern den Stromverbrauch. Mit einem richtig dimensionierten System kommt es selten zu Ausfällen.
Helfen Solarleuchten, die Energiekosten zu senken?
Durch die Nutzung von Solarenergie sparen Sie Geld. Sie vermeiden monatliche Stromrechnungen. Die Installationskosten bleiben niedrig, da keine Verkabelung erforderlich ist. Langfristig profitieren Sie von einer hohen Rendite.
Sind handelsübliche Solarleuchten wetterfest?
Sie erhalten zuverlässige Leistung in allen Klimazonen. Die meisten handelsüblichen Solarleuchten haben die Schutzart IP65 oder IP66. Diese Schutzarten schützen Ihre Leuchten vor Regen, Staub, Schnee und extremen Temperaturen.