28 Inch Ceiling Fans

Deckenventilator mit Licht macht jede Jahreszeit gemütlich

Ceiling Fan with Light Makes Every Season Comfy

Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum, in dem Sie sich zu jeder Jahreszeit wohlfühlen. Ein Deckenventilator mit Beleuchtung sorgt für kühle Luft und perfekte Beleuchtung in einem eleganten Gerät. Sehen Sie sich die Vorteile an:

Nutzen

Warum es wichtig ist

Platzsparend

Mehr Platz, weniger Unordnung

Einfache Steuerung

Verwenden Sie eine Fernbedienung oder App – so einfach

Individuelle Beleuchtung

Schaffen Sie die richtige Stimmung für jede Aktivität

Sie erhalten Komfort, Stil und intelligente Steuerung – alles in einem.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Ein Deckenventilator mit Licht spart Platz in Ihrem Zimmer. Er bietet Ihnen Kühlung, Heizung und Beleuchtung in einem schönen Gerät.
  • Umkehrbare Ventilatorflügel sorgen das ganze Jahr über für ein angenehmes Gefühl. Im Sommer drücken sie kühle Luft nach unten. Im Winter ziehen sie warme Luft nach unten.
  • Intelligente Steuerungen wie eine Fernbedienung oder eine App machen die Arbeit einfach. Sie können die Lüftergeschwindigkeit, Richtung und das Licht ändern, ohne aufzustehen.
  • Durch die richtige Verwendung des Ventilators können Sie Ihre Energiekosten senken. Sie müssen die Klimaanlage oder Heizung nicht so oft benutzen.
  • Reinigen Sie Ihren Ventilator regelmäßig und installieren Sie ihn ordnungsgemäß. So bleibt er viele Jahre lang leise und funktioniert einwandfrei.

Wie es funktioniert

Luftzirkulation

Wenn Sie einen Deckenventilator mit Licht einschalten, weht mehr als nur eine leichte Brise. Die Flügel des Ventilators bewegen die Luft im Raum und sorgen so im Sommer für ein angenehmes Klima und im Winter für ein wärmeres Gefühl. Der Rackora 28' Deckenventilator mit Licht und Fernbedienung/App-Steuerung verfügt über fünf speziell entwickelte Flügel. Diese sind gebogen und breit, sodass sie mehr Luft fördern und einen größeren Bereich abdecken. Sie können den Motor sogar per Knopfdruck umkehren. Im Sommer drückt der Ventilator kühle Luft nach unten. Im Winter saugt er warme Luft von der Decke nach oben und verteilt sie im Raum. So haben Sie es das ganze Jahr über angenehm warm.

Hier ist ein kurzer Überblick darüber, wie die Wissenschaft funktioniert:

Konzept/Aspekt

Erläuterung

Aerodynamik

Die Form und Neigung der Rotorblätter bestimmen, wie viel Luft bewegt wird und wie stark die Brise ist.

Klingendesign

Gebogene, breite Flügel erzeugen einen stärkeren Luftstrom und bewegen mehr Luft.

Saisonale Reversibilität

Der Motor kann umkehren und so die Luftstromrichtung für den Sommer- oder Winterbetrieb ändern.

Beleuchtungsintegration

Das Lamellendesign trägt außerdem dazu bei, das Licht gleichmäßig im Raum zu verteilen.

Außerdem ist der Betrieb leise. Der Rackora-Lüfter läuft mit weniger als 35 Dezibel, sodass Sie ohne Lärm entspannen, schlafen oder lernen können.

Beleuchtungsfunktion

Ein Deckenventilator mit Beleuchtung erfüllt zwei Aufgaben: Er erhellt Ihren Raum und sorgt gleichzeitig für Wohlbefinden. Mit dem Rackora-Ventilator können Sie aus drei Farbtemperaturen wählen und das Licht je nach Stimmung dimmen. Steuern Sie alles per Fernbedienung oder Smartphone.

  • Deckenventilatoren verwenden in der Regel LED-Lampen. Diese Lampen bieten eine gute Helligkeit, verbrauchen aber viel weniger Energie als herkömmliche Lampen.
  • LED-Lampen haben eine lange Lebensdauer – bis zu 25.000 Stunden –, sodass Sie sie nicht oft austauschen müssen.
  • Sie können die Helligkeit anpassen, aber Deckenventilatorleuchten eignen sich am besten für die allgemeine Beleuchtung und nicht für konzentrierte Aufgaben wie das Lesen von Kleingedrucktem.

Sie sparen außerdem Energie. Wenn Sie den Ventilator verwenden, können Sie Ihren Thermostat im Sommer höher oder im Winter niedriger einstellen. Das bedeutet, dass Ihre Klimaanlage oder Heizung weniger arbeitet und Sie Geld sparen.

Vorteile eines Deckenventilators mit Licht

Vorteile eines Deckenventilators mit Licht

Sommerkomfort

Wenn die Sommerhitze hereinbricht, wünschen Sie sich ein kühles und frisches Zuhause. Ein Deckenventilator mit Beleuchtung macht das ganz einfach. Stellen Sie den Ventilator einfach gegen den Uhrzeigersinn. Dadurch wird die Luft direkt nach unten gedrückt und eine kühlende Brise erzeugt Ihre Haut. Sie fühlen sich kühler, auch wenn die Raumtemperatur gleich bleibt. Mit diesem Trick können Sie Ihren Thermostat um etwa 2 °C höher stellen und trotzdem eine angenehme Temperatur haben. Sie sparen Geld, da Ihre Klimaanlage weniger leisten muss.

  • Deckenventilatoren verbrauchen viel weniger Strom als Klimaanlagen – etwa 1 Cent pro Stunde im Vergleich zu 36 Cent für eine Klimaanlage.
  • Der Windchill-Effekt des Ventilators sorgt dafür, dass Sie sich sofort kühler fühlen.
  • Sie können bis zu 40 % der Kühlkosten sparen, indem Sie Ihren Ventilator und Ihre Klimaanlage zusammen verwenden.
  • Der Rackora-Ventilator läuft leise, sodass Sie ohne Summen oder Brummen schlafen oder entspannen können.

Tipp: Schalten Sie den Ventilator immer aus, wenn Sie den Raum verlassen. Ventilatoren kühlen Menschen, nicht Räume.

Winterkomfort

Man könnte meinen, Ventilatoren seien nur etwas für den Sommer, aber sie helfen auch im Winter. Warme Luft steigt auf und staut sich an der Decke. Dreht man den Ventilator um (im Uhrzeigersinn), zieht er kühle Luft nach oben und drückt warme Luft an den Wänden entlang nach unten. Dadurch verteilt sich die Wärme gleichmäßiger, sodass Sie sich wärmer fühlen, ohne die Heizung aufdrehen zu müssen.

  • Durch die Verwendung Ihres Ventilators im Winter können Sie Ihren Thermostat herunterregeln und Heizkosten sparen.
  • Der umkehrbare Motor des Rackora-Ventilators ermöglicht einen einfachen Richtungswechsel mit nur einem Knopfdruck.
  • Ventilatoren verbrauchen sehr wenig Energie, sodass Sie Komfort genießen können, ohne eine hohe Stromrechnung zu verursachen.
  • Auch im Winter bleibt der Ventilator leise, sodass Sie einen gemütlichen Filmabend oder ein gutes Buch genießen können.

Hinweis: Wenn Sie einen Luftzug spüren, versuchen Sie, die Lüftergeschwindigkeit zu verringern. Sie möchten eine sanfte Luftbewegung, keine Brise.

Frühlings- und Herbstgebrauch

Frühling und Herbst bringen wechselhaftes Wetter mit sich. Manche Tage sind warm, andere kühl. Ihr Deckenventilator mit Licht bietet Ihnen die Flexibilität, dies anzupassen. An warmen Tagen drehen Sie den Ventilator gegen den Uhrzeigersinn, um eine kühle Brise zu erzeugen. An kühleren Tagen drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um Wärme zu verbreiten. Sie können die Geschwindigkeit auch an die Temperatur anpassen.

  • Ventilatoren sorgen für eine Luftbewegung, sodass sich Ihr Zuhause frisch und angenehm anfühlt.
  • Sie sind weniger auf Ihre Heizung oder Klimaanlage angewiesen und sparen so Energie und Geld.
  • Durch die integrierte LED-Beleuchtung sind keine zusätzlichen Lampen nötig, was Platz und Strom spart.
  • Mit der intelligenten Steuerung können Sie die Einstellungen von Ihrem Sofa oder sogar Ihrem Telefon aus ändern.

Wenn Sie Ihren Ventilator im Frühling und Herbst sinnvoll nutzen, haben Sie es gemütlich und können gleichzeitig Ihre Energiekosten niedrig halten.

Hauptmerkmale

Hauptmerkmale

Umkehrbarer Motor

Sie wünschen sich Komfort zu jeder Jahreszeit? Der Rackora-Ventilator bietet Ihnen diesen mit seinem umkehrbaren Motor. Im Sommer stellen Sie den Ventilator auf eine Drehrichtung ein. Er drückt kühle Luft nach unten und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Im Winter drücken Sie einfach einen Schalter oder Knopf. Der Ventilator dreht sich in die andere Richtung und saugt warme Luft von der Decke an, die im Raum verteilt wird. Das sorgt für Behaglichkeit und spart Heizkosten. Der Motor läuft leise, sodass Sie Ruhe und Komfort genießen können.

Ein umkehrbarer Motor sorgt für den richtigen Luftstrom sowohl an heißen als auch an kalten Tagen. Sie müssen keine zusätzlichen Heizgeräte oder Ventilatoren kaufen.

Fernbedienung und APP-Steuerung

Sie müssen nicht aufstehen, um die Ventilatorgeschwindigkeit oder das Licht zu ändern. Der Rackora Deckenventilator mit Licht wird mit Fernbedienung und App-Steuerung geliefert. Sie können:

  • Ändern Sie die Lüftergeschwindigkeit oder -richtung von Ihrem Sofa oder Bett aus.
  • Passen Sie die Helligkeit oder Farbtemperatur des Lichts mit einem Fingertipp an.
  • Stellen Sie einen Timer auf 1, 2 oder 4 Stunden ein, damit sich der Ventilator ausschaltet, wann Sie möchten.
  • Steuern Sie Ventilator und Licht separat.
  • Nutzen Sie Ihr Telefon, um alles zu verwalten, auch wenn Sie nicht im Raum sind.
  • Teilen Sie die Steuerung mit Ihrer Familie oder Ihren Gästen, um einen einfachen Zugriff zu ermöglichen.

Intelligente Steuerungen machen das Leben einfacher. Sie können sogar Zeitpläne einrichten oder Sprachbefehle verwenden, wenn Sie den Ventilator an Ihr Smart-Home-System anschließen.

Einstellbare Beleuchtung

Beleuchtung verändert die Stimmung in Ihrem Zimmer. Mit dem Rackora-Ventilator wählen Sie zwischen drei Farbtemperaturen – warm, neutral oder kühl. Dimmen Sie das Licht für den Filmabend oder hellen Sie es für die Hausaufgaben ein. Das LED-Licht ist langlebig und verbraucht weniger Energie als herkömmliche Glühbirnen. So erhalten Sie für jede Aktivität das passende Licht.

  • Schaffen Sie einen gemütlichen Raum mit warmem Licht.
  • Verwenden Sie helles, kühles Licht zum Lesen oder Kochen.
  • Passen Sie die Helligkeit Ihren Bedürfnissen an.

Dank der einstellbaren Beleuchtung haben Sie immer die perfekte Umgebung, egal ob Sie entspannen oder Dinge erledigen möchten.

Energieeffizienz

Mit diesem Ventilator sparen Sie Geld und schonen den Planeten. Der Gleichstrommotor verbraucht weniger Strom als herkömmliche Wechselstrommotoren. Auch die LED-Beleuchtung verbraucht deutlich weniger Energie als herkömmliche Glühbirnen. So sparen Sie:

Geräte-/Lüftertyp

Durchschnittliche Wattzahl

Energieverbrauch (8 Std.)

Energieverbrauch (24 Std.)

Moderner Deckenventilator (mit LED)

~60 Watt

0,48 kWh

1,46 kWh

Moderne Deckenventilatoren mit LED-Beleuchtung verbrauchen bis zu 70 % weniger Energie als ältere Ventilatoren und bis zu 75 % weniger als Glühbirnen. Sie erhalten Komfort, Stil und Einsparungen in einem.

Mehr Funktionen und modernes Design

Der Rackora-Ventilator besticht durch fünf robuste Flügel aus langlebigem ABS-Material. Der Motor aus reinem Kupfer ist langlebig und leise. Der Ventilator sieht modern aus und passt zu vielen Einrichtungsstilen, vom Schlafzimmer bis zur Küche. Sie erhalten ein Gerät, das leistungsstark ist und gut aussieht.

Moderne Deckenventilatoren mit Beleuchtung zeichnen sich durch intelligente Technologie, robuste Materialien und elegantes Design aus. Sie erhalten ein langlebiges Produkt, das Ihrem Zuhause ein frisches Aussehen verleiht.

Auswahl des richtigen Deckenventilators mit Licht

Auswahl des richtigen Deckenventilators mit Licht

Größen

Die richtige Größe ist entscheidend. Ein zu kleiner Ventilator bewegt nicht genügend Luft. Ein zu großer Ventilator kann den Raum überfordern. So wählen Sie ihn ganz einfach:

  1. Messen Sie Ihren Raum.
  2. Passen Sie die Flügelspannweite an Ihre Raumgröße an:
    • Bis zu 75 Quadratfuß: 29-36 Zoll
    • 76-144 Quadratfuß: 42-48 Zoll
    • 145-225 Quadratfuß: 52 Zoll oder mehr
    • Über 225 Quadratfuß: 60 Zoll oder mehr oder verwenden Sie zwei Ventilatoren

Auch die Deckenhöhe spielt eine Rolle. Bei niedrigen Decken empfiehlt sich eine Unterputzmontage. Bei höheren Decken verwenden Sie eine Deckenstange, um den Ventilator etwa 2,5 bis 3 Meter über dem Boden zu befestigen. Das Rackora 28'-Modell eignet sich perfekt für Schlafzimmer, Küchen und kleine Wohnzimmer.

Tipp: Überprüfen Sie immer die Luftstromstärke (CFM). Mehr CFM bedeutet mehr Brise!

Stil und Design

Ihr Ventilator soll gut aussehen und zu Ihrem Zimmer passen. Ventilatoren gibt es in vielen Ausführungen. Hier ist eine Kurzanleitung:

Lüfterstil

Am besten für

Merkmale

Modern/Minimalistisch

Schlichte, schlichte Zimmer

Klare Linien, Metalloberflächen

Rustikal/Bauernhaus

Gemütliche, ländliche Räume

Holzklingen, warme Töne

Klassisch/Elegant

Traditionelle, formelle Räume

Dekorative Details, edle Oberflächen

Der Rackora-Ventilator hat ein modernes Aussehen, das in viele Räume passt. Sie können eine Farbtemperatur wählen, die zu Ihrer Stimmung oder Einrichtung passt.

Installation

Die Installation eines Deckenventilators mit Beleuchtung ist einfacher als gedacht, aber Sicherheit steht an erster Stelle. Stellen Sie sicher, dass Ihre Decke das Gewicht des Ventilators tragen kann. Verwenden Sie einen für den Ventilator geeigneten Verteilerkasten. Fragen Sie im Zweifelsfall einen Elektriker. Bei niedrigen Decken empfiehlt sich eine Unterputzmontage. Bei hohen Decken empfiehlt sich eine längere Deckenstange. Befolgen Sie für eine sichere Montage stets die Anweisungen.

Hinweis: Eine sichere Befestigung und ausbalancierte Flügel sorgen dafür, dass Ihr Ventilator leise und stabil bleibt.

Raumübereinstimmung

Überlegen Sie, wo Sie Ihren Ventilator einsetzen möchten. Das Rackora 28'-Modell eignet sich hervorragend für Schlafzimmer, Küchen, Arbeitszimmer und sogar kleine Esszimmer. Für große, offene Räume benötigen Sie möglicherweise einen größeren Ventilator oder mehrere. Passen Sie Stil und Beleuchtung des Ventilators an die Optik und die Bedürfnisse Ihres Raumes an. Wählen Sie dimmbare Lampen für gemütliche Räume oder helle Lampen für Arbeitsbereiche.

Wartungstipps

Wartungstipps

Reinigung

Wenn Sie Ihren Ventilator sauber halten, läuft er reibungslos und sieht gut aus. Schalten Sie zunächst den Strom am Wandschalter oder Leistungsschalter aus. Sicherheit geht vor! Legen Sie sich die nötigen Utensilien bereit: einen Tritthocker, ein Mikrofasertuch, einen Staubsauger mit Bürstenaufsatz und etwas Seifenwasser.

Hier ist eine einfache Reinigungsroutine:

  1. Entstauben Sie die Klingen mit einem Mikrofasertuch oder einer Staubsaugerbürste. Sie können auch einen Kissenbezug zum Auffangen des Staubs verwenden.
  2. Entfernen Sie die Glühbirnen und Schirme. Wischen Sie die Glühbirnen mit einem trockenen Tuch ab. Waschen Sie die Schirme in Seifenwasser und trocknen Sie sie, bevor Sie sie wieder einsetzen.
  3. Wischen Sie das Lüftergehäuse mit einem feuchten Tuch ab. Vermeiden Sie, dass Wasser in die Nähe des Motors oder der Kabel gelangt.
  4. Überprüfen Sie alle losen Schrauben und Bolzen und ziehen Sie diese fest.
  5. Saugen Sie das Innere des Motorgehäuses ab, um Staub zu entfernen.

Tipp: Reinigen Sie Ihren Ventilator einmal im Monat, wenn Ihr Zuhause staubig ist. Ansonsten reicht es, ihn alle paar Monate zu reinigen.

Saisonale Nutzung

Sie holen das Beste aus Ihrem Ventilator heraus, indem Sie ihn an die jeweilige Jahreszeit anpassen. Stellen Sie im Sommer die Flügel so ein, dass sie sich gegen den Uhrzeigersinn drehen. Dadurch wird kühle Luft nach unten gedrückt, was Ihnen ein angenehmes Klima beschert. Drehen Sie im Winter die Flügel im Uhrzeigersinn. Dadurch wird kühle Luft nach oben gezogen und warme Luft an den Wänden nach unten geleitet. Für optimalen Komfort wählen Sie im Sommer höhere Geschwindigkeiten und im Winter niedrigere Geschwindigkeiten.

  • Erhöhen Sie im Sommer den Thermostat um einige Grad, wenn Sie den Ventilator benutzen. Senken Sie ihn im Winter. Das spart Energie und Geld.
  • Verwenden Sie den Timer oder die App-Steuerung, um den Ventilator nur dann laufen zu lassen, wenn Sie ihn brauchen.

Denken Sie daran: Schalten Sie den Ventilator aus, wenn Sie den Raum verlassen. Ventilatoren kühlen Menschen, nicht leere Räume.

Langlebigkeit

Ein gut gepflegter Ventilator kann 10 bis 15 Jahre halten. Hochwertige Motoren, wie der des Rackora-Ventilators , sorgen für einen längeren und leiseren Betrieb. Regelmäßige Reinigung, Festziehen der Schrauben und Kontrolle auf Wackeln halten Ihren Ventilator in Topform. Bei ungewöhnlichen Geräuschen oder Wackeln sofort auf lose Teile prüfen.

  • Vermeiden Sie die Verwendung des Ventilators in sehr feuchten Räumen, es sei denn, er ist dafür ausgelegt.
  • Schmieren Sie den Motor, wenn dies laut Handbuch erforderlich ist.

Rackora bietet Ihnen Sicherheit mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie sowie kostenlosem Versand und Rückversand. So können Sie Ihren Ventilator genießen, denn wir sind nur einen Anruf oder eine E-Mail entfernt und bieten Ihnen Support.


Sie möchten, dass Ihr Zuhause das ganze Jahr über ein Wohlfühlgefühl vermittelt. Das Rackora 28'-Modell bietet Ihnen Komfort, Stil und intelligente Optionen. Viele Menschen nutzen Farbtemperatursteuerung, Zeitplanung und WLAN für ein angenehmes Wohnen.

Funktion/Vorteil

Benutzerfeedback / Wichtigkeit

Farbtemperatursteuerung

Über die Hälfte möchte das Licht für Stimmung und Gesundheit steuern.

Terminplanung

Die meisten Menschen planen gerne, um Zeit und Geld zu sparen.

Wi-Fi-Konnektivität

Die meisten Benutzer halten WLAN für die Fernnutzung für sehr wichtig.

Balkendiagramm, das die vom Benutzer bewertete Wichtigkeit der Funktionen intelligenter Deckenventilatoren zeigt

Bevor Sie sich einen neuen Ventilator zulegen, sollten Sie Folgendes tun: Messen Sie zunächst Ihren Raum aus und prüfen Sie die Deckenhöhe. Stellen Sie anschließend sicher, dass Sie einen geeigneten Verteilerkasten haben. Wählen Sie anschließend einen Ventilatortyp und die passenden Funktionen. Legen Sie abschließend Ihr Werkzeug bereit oder ziehen Sie einen Fachmann in Betracht.

Nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um Ihr Zimmer anzusehen und sich vorzustellen, wie viel schöner es sich anfühlen könnte.

Kontaktiere uns

Senden Sie uns eine Nachricht, um ein Angebot zu erhalten

Unser Rackora-Produkt bietet den Vorteil, große Mengen zu einem reduzierten Preis zu erwerben. Durch den Großhandelskauf sparen Sie erheblich und erzielen eine höhere Gewinnspanne. Dies ist besonders hilfreich für Geschäftsinhaber, die ihren Lagerbestand aufstocken möchten, oder für Personen, die ein bestimmtes Produkt häufig verwenden.